POL-DO: 30-Jähriger "steigt" bei den Dortmunder Pfadfindern ein - Festnahme
Dortmund (ots)
Lfd. Nr.: 0942
In der Nacht auf Montag, den 27. Oktober, gegen 03:25 Uhr, machte ein Zeuge verdächtige Feststellungen an der Köln-Berliner-Straße 84b und alarmierte die Polizei. Kurz darauf nahmen die Einsatzkräfte einen 30-jährigen Dortmunder fest.
Der Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und das Licht einer Taschenlampe im Inneren der unbewohnten Doppelhaushälfte gesehen. Das Gebäude wird ausschließlich durch die Dortmunder Pfadfindern genutzt und ist unbewohnt.
Die alarmierten Einsatzkräfte konnten von außen zunächst keine Person im Gebäude feststellen. Zur Durchsuchung des Hauses wurde es umstellt und ein Diensthundeführer alarmiert. Doch zum Einsatz des Diensthundes kam es nicht, denn der Täter gab sich vorher zu erkennen. Die Beamten forderten den Mann auf das Gebäude zu verlassen. Weitere Personen konnten im Gebäude nicht angetroffen werden.
Der Beschuldigte hatte einen Rucksack dabei. Darin fanden die Beamten verschiedene Gegenstände sowie zwei Schlüsselbunde. Bei einer Begehung der Doppelhaushälfte mit einem Verantwortlichen ergaben sich keine Hinweise auf einen möglichen Einbruch. Auch Beschädigungen oder fehlende Gegenstände konnten nicht festgestellt werden. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte sich der Mann über eine Luke Zutritt zum Keller und somit zum Gebäude verschafft.
Der 30-Jährige wurde zunächst zur Polizeiwache gebracht. Da die Eigentumsverhältnisse eines im Rucksack gefundenen Tablets nicht zweifelsfrei geklärt werden konnten, wurde es zur Eigentumssicherung sichergestellt.
Da die besonderen Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft nicht vorlagen, wurde der Beschuldigte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen von der Wache entlassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Bartosch Waldowski
Telefon: 0231/132-1029
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell