POL-DO: Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen: Polizei zieht positive Bilanz
Dortmund (ots)
Lfd. Nr.: 0864
Vom 26.09. bis zum 04.10. fand die inzwischen 15. Ausgabe des Dortmunder Oktoberfests statt. Rund 20.000 Besucher besuchten das Festzelt im Revierpark Wischlingen und feierten an fünf Abenden überwiegend friedlich.
Der Wiesen-Auftakt verlief insgesamt störungsfrei. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen einfacher Körperverletzung und erteilten den Beteiligten Platzverweise. Auch der Folgetag (27.09.) verlief, bis auf wenige Straftaten (unter anderem versuchter Diebstahl und Körperverletzung), komplett friedlich.
Am Abend des 02.10. gerieten zwei Personengruppen in Streit. Ein 29-jähriger Dortmunder schlug in dessen Verlauf einen 30-Jährigen mit einem Bierkrug ins Gesicht, der Mann wurde dadurch leicht verletzt. Den Dortmunder erwartet ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.
Am Folgetag (03.10.) fasste ein 28-jähriger Niederländer einer 26-jährigen Bochumerin mehrfach an den Oberschenkel und das Gesäß. Die Beamten nahmen den Mann vorläufig fest, führten eine erkennungsdienstliche Behandlung durch und fertigten eine Strafanzeige wegen sexueller Nötigung.
In derselben Nacht führten die Einsatzkräfte einen Schwerpunkteinsatz mit dem Fokus auf Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss im Straßenverkehr durch. Dafür wurde an der Ecke Höfkerstraße / Spicherner Straße eine Kontrollstelle eingerichtet. Unter anderem fiel den Beamten ein Mann auf, der beim Erblicken der Einsatzkräfte von seinem E-Scooter sprang. Ein anschließender Atemalkoholtest fiel positiv aus. Wenig später fuhr eine 34-jährige Hamburgerin mit ihrem Opel an der Kontrollstelle vorbei. Dabei fuhr sie starke Schlangenlinien und touchierte schließlich einen geparkten Streifenwagen. Der anschließende Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und fertigten eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung. Insgesamt kontrollieren die Einsatzkräfte 37 Fahrzeuge und führten 32 Atemalkoholvortests sowie drei Drogenvortests durch. In vier Fällen wurden Blutproben angeordnet, außerdem stellten die Beamten zwei Führerscheine sicher.
Am letzten Festtag (04.10.) verwies der Sicherheitsdienst zwei Dortmunder (20 und 22) aus dem Festzelt. Trotz mehrfacher Aufforderung weigerten sich die Männer, das Gelände zu verlassen. Die Einsatzkräfte sprachen daraufhin Platzverweise aus. Auf dem Gehweg vor dem Festzelt schubste der 20-Jährige einen Polizeibeamten und wurde schließlich festgenommen. Der 22-Jährige versuchte einen Polizeibeamten während der Festnahme wegzuziehen - auch hier klickten die Handschellen. Mehrere Familienmitglieder störten den Einsatz massiv, sodass die Beamten unter anderem den Einsatz von Pfefferspray androhten. Ein 20-Jähriger (aus Gmund am Tegernsee) filmte den Einsatz, näherte sich mehrfach den beiden Dortmundern und ignorierte polizeiliche Anweisungen, sodass auch er schließlich zur Durchsetzung des Platzverweises festgenommen wurde. Die drei Männer wurden in das zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Eine Polizeibeamtin erlitt leichte Verletzungen, blieb jedoch dienstfähig.
Insgesamt zieht die Polizei Dortmund eine positive Bilanz zum Dortmunder Oktoberfest. An den fünf Veranstaltungstagen besuchten rund 20.000 Personen das Festzelt - der Großteil davon feierte ausgelassen, aber friedlich. Insgesamt fertigten die Beamten zwölf Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. Vier Personen wurden in Gewahrsam genommen.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Tobias Nico Boccarius
Telefon: 0231/132-1024
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell