Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Veranstaltungsreihe Aktion Schutzschild im Rahmen von "Brich dein Schweigen"

POL-DA: Darmstadt: Veranstaltungsreihe Aktion Schutzschild im Rahmen von "Brich dein Schweigen"
  • Bild-Infos
  • Download

2 Dokumente

Südhessen (ots)

Im Rahmen der Aktion "Brich Dein Schweigen" und unter der Teilmarke "Gemeinsam sicher für Kinder und Jugendliche" veranstaltet die Polizei eine Aktion zur Aufklärung und Unterstützung von Fachkräften.

Am 20. November, von 15 bis 19 Uhr, findet die #Aktion Schutzschild an der Technischen Universität Darmstadt statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit verschiedenen Fachstellen ausgerichtet. Zielgruppe sind Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten sowie Erziehungs- und Bildungseinrichtungen für Kinder mit Beeinträchtigungen und Tagespflegepersonen aus ganz Südhessen. Fachkräften werden praxisnahe Hilfestellungen und Handlungskompetenzen vermittelt, um frühzeitig sexualisierte Gewalt zu erkennen und wirksam dagegen vorzugehen.

Die Veranstaltung wird um 15 Uhr von Dr. Lommel, dem Kanzler der TU Darmstadt, und Polizeivizepräsident Fornoff eröffnet. In den Fachvorträgen und Diskussionen werden verschiedene Themen behandelt, die Fachkräften helfen sollen, Missbrauch und Kindeswohlgefährdung zu erkennen und richtig zu handeln. Unter anderem wird Dr. med. Freff, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Oberarzt an der Kinderschutzmedizinischen Ambulanz, die medizinischen Anzeichen von Missbrauch erläutern.

Weitere Themen sind das Erkennen und Verstehen von Traumata sexualisierter Gewalt (Ingo Droll, Dipl. Sozialarbeiter), Täterstrategien und präventive Maßnahmen (Viviane Traudt und Emily Eilers, ZE Fokus PP SH) sowie die Vorstellung zentraler und regionaler Jugendkoordinationen. Kooperationspartner sind verschiedene Fachstellen aus Südhessen, die sich an der Veranstaltung beteiligen.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind ebenfalls herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Für Fachkräfte aus den genannten Bereichen ist eine Anmeldung erforderlich, die über den QR-Code im Flyer oder über die Homepage: https://netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de/aktion-schutzschild-suedhessen möglich.

Für weitere Informationen und Rückfragen steht der Stabsbereich Prävention des Polizeipräsidiums Südhessen unter der Telefonnummer 06151/969-40444 oder per E-Mail an praevention.ppsh@polizei.hessen.de zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Yoschka Russo
06151 / 969 - 13200

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 05.11.2025 – 15:23

    POL-DA: Groß-Umstadt: Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht

    Groß-Umstadt (ots) - Nachdem es am Mittwoch (5.11.), zwischen 10 und 13 Uhr, in der Carlo-Mierendorf-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht kam, sucht die Polizei nun nach Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr ein bislang unbekannter Täter die Carlo-Mierendorf-Straße in Richtung der Habitzheimer Straße und beschädigte im Vorbeifahren den Außenspiegel eines ...

  • 05.11.2025 – 13:47

    POL-DA: Oberzent-Beerfelden: Zeugen nach Wohnungseinbruch gesucht

    Oberzent (ots) - Nach einem Einbruch in ein Wohnhaus hat die Erbacher Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen mit Hinweisen. Am Dienstag (04.11.), in der Zeit zwischen 11.30 und 20.00 Uhr, drangen die bislang noch unbekannten Täter gewaltsam über ein Fenster in die Räume des Hauses im Friedhofsweg in Beerfelden ein. Die ungebetenen Besucher ...

  • 05.11.2025 – 13:41

    POL-DA: Bad König: KITA im Visier Krimineller

    Bad König (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (05.11.) verschafften sich bislang unbekannte Kriminelle Zutritt zu einer Kindertagesstätte am Schloßplatz. Sie überwanden ein Fenster und entwendeten anschließend Geld aus zwei Kassen. Die Polizei in Erbach (Kommissariat 41) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Hinweisgeber, die in der genannten Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche ...