Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-RTK: Polizeihauptkommissar Fabian Boll ist neuer Schutzmann vor Ort für das Idsteiner Land

POL-RTK: Polizeihauptkommissar Fabian Boll ist neuer Schutzmann vor Ort für das Idsteiner Land
  • Bild-Infos
  • Download

Bad Schwalbach (ots)

Polizeidirektion Rheingau-Taunus,

Seit August 2025

(fh)Seit Mitte August 2025 ist Fabian Boll neuer Schutzmann vor Ort in der Polizeidirektion Rheingau-Taunus.

Er ist damit der neue polizeiliche Ansprechpartner im Idsteiner Land und beerbt seine Vorgängerin Jeanette Schick. Der 43-jährige Polizeihauptkommissar ist privat wie beruflich eng mit dem Idsteiner Land verbunden. In Peru geboren, zog er zunächst in einen Wiesbadener Ortsteil und von dort nach Hünstetten, wo er seine Kindheit, Jugend und das junge Erwachsenenalter verbrachte. Seit etwa 10 Jahren wohnt der Vater zweier Kinder in einem Idsteiner Ortsteil. Vor 23 Jahren trat er den Dienst bei der Hessischen Polizei an. Nach ein paar Jahren bei der Bereitschaftspolizei wechselte er in das Polizeipräsidium Westhessen und versieht seit etwa acht Jahren in verschiedenen Funktionen Dienst bei der Polizeidirektion Rheingau-Taunus. Unter anderem war er davon vier Jahre im Streifendienst bei der Polizeistation Idstein eingesetzt und kennt somit auch nahezu alle Ecken des Dienstgebietes. Die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, egal welchen Alters, Vereinen, Städten und Gemeinden im Idsteiner Land war ihm schon immer besonders wichtig. "Ich fühle mich einfach zuständig, für Jede und Jeden. Und da ich auf ein großes Netzwerk, dass mir meine Vorgängerinnen zurückgelassen haben, zugreifen kann, hoffe ich, dass ich dieser Aufgaben gerecht werden kann."

Fabian Boll wird regelmäßig zu Fuß, mit dem Streifenwagen oder auch auf dem Polizeimotorrad im Idsteiner Land unterwegs sein. Darüber hinaus erreichen Sie ihn unter der Telefonnummer 06126 / 9394-11 Seine E-Mail-Adresse lautet: svo.idsteinerland.ppwh@polizei.hessen.de

Zum Hintergrund:

Der "Schutzmann vor Ort" ist ein wesentlicher Baustein des vom Hessischen Innenministerium initiierten KOMPASS-Projektes, bei dem gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Kommunen und den lokalen Sicherheitspartnern passgenaue Lösungen für die Probleme vor Ort erarbeitet und entsprechende Sicherheitsarchitekturen individuell weiterentwickelt werden sollen. Durch die täglichen Begegnungen auf der Straße, die Vernetzung zu örtlichen Vereinen und Institutionen sowie die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen, gehören die Schutzfrauen und Schutzmänner vor Ort zum Ortsbild der Kommunen. In ihrer Funktion sind sie in vielen Bereichen der Prävention tätig oder vermitteln spezielle Hilfsangebote.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • 01.10.2025 – 14:00

    POL-RTK: Schockanrufer machen Beute +++ Mann stiehlt Ring und wird gestellt

    Bad Schwalbach (ots) - 1. Schockanrufer machen Beute, Hohenstein, Burg-Hohenstein, Dienstag, 30.09.2025, 12:00 oder 14:00 Uhr (fh)Am Dienstagmittag ist es Betrügern gelungen, eine Seniorin aus Burg-Hohenstein hinters Licht zu führen und ihr einen hohen finanziellen Schaden zuzufügen. Zunächst erhielt die Dame einen Anruf ihrer vermeintlichen Hausbank. Der Mann am ...

  • 30.09.2025 – 15:36

    POL-RTK: Einbruch in Wohnhaus +++ Spiegel abgetreten

    Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbruch in Wohnhaus, Idstein-Eschenhahn, Schwalbacher Straße, Sonntag, 28.09.2025, 2:00 Uhr (fh)In der Nacht zu Sonntag sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Idsteiner Stadtteil Eschenhahn eingebrochen. Gegen 02:00 Uhr suchten die Unbekannten das Grundstück in der Schwalbacher Straße auf und schlugen ein Fenster im Erdgeschoss des Gebäudes ein. Sodann betraten sie das Wohnhaus, ...

  • 30.09.2025 – 09:44

    POL-RTK: Polizeistation Idstein wieder telefonisch erreichbar

    Bad Schwalbach (ots) - (fh)Die Polizeistation Idstein ist wieder wie gewohnt unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 erreichbar. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042 E-Mail: ...