Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Mettmann mehr verpassen.

Polizei Mettmann

POL-ME: Mehrere Verletzte bei Wohnungsbrand - Heiligenhaus - 2405080

POL-ME: Mehrere Verletzte bei Wohnungsbrand - Heiligenhaus - 2405080
  • Bild-Infos
  • Download

Mettmann (ots)

Am Sonntagvormittag, 26. Mai 2024, wurden zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Heiligenhaus bei einem Wohnungsbrand verletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen:

Wie die Feuerwehr der Stadt Heiligenhaus am Sonntagnachmittag bereits in eigener Pressemitteilung berichtet hatte (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116231/5787274), alarmierten Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Harzstraße im Stadtteil Oberilp gegen 10:10 Uhr die Feuerwehr, nachdem sie einen Brandausbruch in einer Wohnung in der ersten Etage festgestellt hatten. Die Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen fest, dass die Wohnung in Vollbrand stand. Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner mussten von der Feuerwehr mittels einer Drehleiter über den Balkon gerettet werden.

Die Mieterinnen und Mieter der betreffenden Brandwohnung, eine 24-jährige Frau syrischer Herkunft sowie ihre zwei Kinder im Alter von eins und vier Jahren, wurden mit leichten Verletzungen, ein 30-jähriger Syrer mit schweren Verletzungen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. 36 weitere Bewohnerinnen und Bewohner des Hochhauses wurden von Rettungskräften vor Ort medizinisch versorgt.

Durch die Löscharbeiten wurden sowohl die Brandwohnung als auch sechs weitere Wohnungen des Mehrfamilienhauses so stark beschädigt, dass sie bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar sind. Das Ordnungsamt der Stadt Heiligenhaus erschien vor Ort und sorgte für eine temporäre Unterbringung der betroffenen Personen.

Für die Dauer der Löscharbeiten sperrte die Polizei die Zufahrt zur Harzstraße vollständig ab. Die Einsatzkräfte leiteten ein Ermittlungsverfahren zur Klärung der Brandursache ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein technischer Defekt ursächlich für den Brandausbruch gewesen sein.

Die Polizei schätzt die Brandschadenshöhe auf einen mittleren sechsstelligen Betrag.

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell