Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Nach Diebstahl Polizeibeamten angegriffen +++ Auseinandersetzung zwischen zwei Männern führt zur Androhung des Tasers +++ Einbrüche in Gewerberäume +++ Wiesbaden, Assmannshäuser Straße
Wiesbaden (ots)
1. Nach Diebstahl Polizeibeamten angegriffen, Wiesbaden, Dienstag, 25.11.2025, 20:56 Uhr - 22:45 Uhr
(gü)Am Dienstagabend hat ein Mann Bargeld aus einem Pkw gestohlen und nach der anschließenden Festnahme einen Polizeibeamten angegriffen. Gegen 20:56 Uhr meldete ein Fahrzeugbesitzer der Polizei, dass ein Unbekannter Geld aus seinem Pkw stahl. Die hinzugerufene Polizeistreife nahm den beschriebenen Mann fest und brachte ihn zur Dienststelle wo der 22-Jährige im späteren Verlauf einen Polizeibeamten bespuckte. Der Festgenommene wurde im Nachgang in eine psychiatrische Einrichtung gebracht und wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten müssen.
2. Auseinandersetzung zwischen zwei Männern führt zu Androhung des Tasers, Wiesbaden, Moritzstraße, Dienstag, 25.11.2025, 19:27 Uhr
(gü)Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am frühen Dienstagabend musste die Polizei bei einer Festnahme den Einsatz des DEIG (umgangssprachlich TASER) androhen. Gegen 19:20 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung in der Reisinger Anlage zwischen zwei Männern, bei der unter anderem ein Pfefferspray eingesetzt sowie ein Messer vorgezeigt worden sein soll. Die verständigte Polizei nahm die Verfolgung der beiden zwischenzeitlich Flüchtigen auf und konnte sie schlussendlich gegen 19:27 Uhr in der Moritzstraße stellen. Einer der beiden Männer ließ sich widerstandlos festnehmen, der andere verhielt sich unkooperativ, sodass der Einsatz des DEIG angedroht werden musste um die Festnahme zu vollziehen. Es wurde keiner der beiden Personen ernsthaft verletzt. Dennoch müssen sich die beiden Männer im Alter von 25 und 29 Jahren einem Ermittlungsverfahren stellen.
3. Einbrüche in Gewerberäume,
Wiesbaden, Montag, 24.11.2025 - Dienstag, 25.11.2025, 10:30 Uhr
(gü)In der Zeit zwischen Montag, 24.11.2025 und Dienstag, 25.11.2025 drangen Unbekannte in mindestens drei Fällen in Gewerberäume ein und stahlen von dort Gegenstände. Zwischen Montag, 16:00 Uhr bis Dienstag, 10:30 Uhr drangen Unbekannte in ein Gebäude in der Friedrich-Naumann-Straße ein. Aus dem Objekt stahlen die Einbrecher hochwertige Elektrogeräte. Am Dienstag zwischen 01:00 Uhr - 09:30 Uhr drangen Unbekannte in einen Verkaufsstand am Mauritiusplatz ein und entwendeten mehrere Getränkeflaschen. In beiden Fällen konnten die Täter unerkannt flüchten. Am Kaiser-Friedrich-Ring drangen Einbrecher gleich zweimal in einen Abstellraum eines Mehrfamilienhauses ein, welcher zu einer Lagerhalle eines ansässigen Restaurants gehört. Erstmalig am Montag in der Zeit von 15:12 Uhr - 15:14 Uhr und nochmals am Dienstag zwischen 05:41 Uhr - 05:49 Uhr entwendeten Unbekannte mehrere Getränke aus einem verschlossenen Schrank in dem Abstellraum. Hierzu wurde der Schrank gewaltsam geöffnet. Ein Tatverdächtiger konnte bei der Tatausführung beobachtet werden und wird beschrieben als männlich, ca. 180-190cm groß, mit dünner bzw. normaler Statur, drei-Tage-Bart und westeuropäischer Erscheinung. Der Tatverdächtige war bekleidet mit einem Kapuzenpullover, einer Jacke oder Hemd, einer Jogginghose und Turnschuhen. Zudem trug der Mann zwei Rucksäcke auf dem Rücken und führte einen Bolzenschneider mit sich. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.
4. In Keller eingebrochen,
Wiesbaden, Assmannshäuser Straße, Montag, 24.11.2025, 20:00 Uhr - Dienstag, 25.11.2025, 10:15 Uhr
(gü)In der Assmannhäuser Straße drangen zwischen Montagabend und Dienstagvormittag Unbekannte in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses ein und öffneten gewaltsam drei Kellerverschläge. Die Einbrecher verschafften sich über eine angelehnte Garagentür Zugang zu einem Mehrfamilienhaus und von dort in den Kellerbereich. Gewaltsam öffneten die Einbrecher drei Kellerverschläge, durchsuchten diese und flüchteten unerkannt. Über mögliches Stehlgut ist derzeit nichts bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell