Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

POL-WI: Falscher Handwerker bekommt Einlass +++ Unter Vorwand Seniorin bestohlen +++ Mann onaniert in Bus +++ Unbekannter steigt in Geschäft ein

Wiesbaden (ots)

Falscher Handwerker bekommt Einlass +++ Unter Vorwand Seniorin bestohlen +++ Mann onaniert in Bus

1. Falscher Handwerker bekommt Einlass,

Wiesbaden-Biebrich, Donnerstag, 21.08.2025, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

(fh)Am Donnerstagvormittag hat ein Trickdieb eine Frau aus Biebrich bestohlen. Der Mann hatte sich ihr gegenüber als Handwerker ausgegeben. Zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr erhielt der Mann Zutritt zu einer Wohnung nahe dem Schlosspark, indem er der Bewohnerin gegenüber angab, einen Wasserschaden beheben zu müssen. In der Wohnung führte der Unbekannte aber leider nichts Gutes im Schilde und stahl Schmuck sowie Bargeld, ehe er flüchtete.

Er wurde beschrieben als etwa 1,90 m groß und 40 bis 45 Jahre alt. Er hatte dunkle, kurze Haare und trug einen grauen Handwerkerkittel, eine schwarze, lange Hose und dunkle Stiefel. Er sprach deutsch ohne Akzent.

Die Kriminalpolizei in Wiesbaden hat die Ermittlungen übernommen. Wem der beschriebene Mann am Donnerstag nahe dem Schlosspark aufgefallen ist, meldet sich bitte unter der Telefonnummer (0611)345-0.

Die Polizei warnt davor, angebliche Handwerker in die Wohnung zu lassen, wenn nicht bekannt ist, dass diese angefordert wurden. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollte zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken nachgefragt werden, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht. Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit! Ein berechtigter Handwerker wird für Nachfragen stets Verständnis haben.

2. Unter Vorwand Seniorin bestohlen,

Wiesbaden, Hildastraße, Donnerstag, 21.08.2025, 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr

(fh)Am Donnerstagnachmittag ist ein Dieb unter einem Vorwand in ein Zimmer eines Altenwohnheims gelangt und hat die Bewohnerin bestohlen. Zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr suchte der Täter in dem Wohnheim in der Hildastraße das Zimmer einer 94-Jährigen auf. Ihr gegenüber gab er an, dringliche Dacharbeiten erledigen zu müssen und gelangte so in ihre vier Wände. Dort beschäftigte er die 94-Jährige und entwendete dabei ihren Schmuck.

Es soll sich um einen etwa 1,90 m großen Mann mit hellen, kurzen Haaren gehandelt haben. Er war komplett grau gekleidet und sprach akzentfrei deutsch.

Die Kriminalpolizei in Wiesbaden ermittelt und bittet Zeuginnen oder Zeugen, denen eine entsprechende Person rund um die Hildastraße aufgefallen ist, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

3. Mann onaniert in Bus,

Wiesbaden, Schwalbacher Straße, Donnerstag, 21.08.2025, 00:40 Uhr bis 01:00 Uhr

(fh)In der Nacht zum Donnerstag onanierte ein Unbekannter während der Fahrt eines Linienbusses in Wiesbaden. Den Angaben einer 27-Jährigen nach sei sie im Zeitraum von 00:40 Uhr bis 01:00 Uhr mit der Buslinie 6 von Mainz nach Wiesbaden unterwegs gewesen. Als sich der Bus in Höhe der Schwalbacher Straße befunden habe, hätte sich ein Mann auf den gegenüberliegenden Platz gesetzt und zunächst an seiner Hose herumgespielt. Kurz darauf habe er dann auch noch seinen erigierten Penis entblößt und an diesem manipuliert.

Es soll sich um einen etwa 40 bis 55 Jahre alten Mann mit kurzen, dunklen Haaren und schwarzem Vollbart gehandelt haben. Er trug eine kurze, blaue Adidas-Trainingshose, eine schwarze Trainingsjacke sowie offene, beige Schuhe.

Die Kriminalpolizei in Wiesbaden ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

4. Mann steigt in Geschäft ein,

Wiesbaden, Steinmetzstraße, Freitag, 22.08.2025, 04:45 Uhr

(fh)In der Nacht zum Freitag ist ein maskierter Mann in ein Geschäft in Wiesbaden eingestiegen und hat Bargeld gestohlen. Um 04:45 Uhr beschädigte der Unbekannte ein Ladenfenster des Objekts in der Steinmetzstraße und hebelte, im inneren angelangt, eine Bürotür auf. Das dahinterliegende Büro wurde nach Wertgegenständen durchsucht und aus einer Kasse Bargeld an sich genommen. Anschließend ergriff der Einbrecher über die Notausgangstür die Flucht.

Von dem Täter liegt eine Beschreibung vor. Er war etwa 1,80 m bis 1,90 m groß und von schlanker Statur. Er trug einen Kapuzenpullover, eine dunkelblaue Jeans, dunkle Handschuhe sowie schwarze Turnschuhe. Sein Gesicht hatte er mit einer FFP2-Maske verschleiert.

Hinweise nimmt das Einbruchskommissariat der Wiesbadener Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
  • 21.08.2025 – 14:27

    POL-WI: Falscher Wasserwerker +++ 26-Jähriger bestohlen und geschlagen +++ Kette an Bussteig geraubt +++ Fahrzeug geöffnet +++ Strafanzeigen nach Verkehrskontrollen

    Wiesbaden (ots) - 1. Falscher Wasserwerker erbeutet Schmuck und Bargeld, Wiesbaden-Klarenthal, Carl-von Ossietzky-Straße, Samstag, 16.08.2025, 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr (ro)Am Samstag hat ein falscher Wasserwerker in Klarenthal Schmuck und Bargeld erbeutet. Ein vermeintlicher Handwerker klingelte am Samstag gegen ...

  • 20.08.2025 – 16:35

    POL-WI: Auseinandersetzungen +++ Einbrüche

    Wiesbaden (ots) - 1. Mann versucht Polizeistreife am Wegfahren zu hindern, Wiesbaden-Delkenheim, Max-Planck-Ring, Montag, 18.08.2025, 18:45 Uhr (am)Am frühen Montagabend wurde eine Streife des 2. Polizeireviers in Wiesbaden wegen eines vermeintlichen Notfalls in den Max-Planck-Ring gerufen. Doch die Situation stellte sich letztlich ganz anders dar. Gegen 18:20 Uhr trafen die Beamten auf den Anrufer. Es stellte sich ...

  • 19.08.2025 – 15:09

    POL-WI: Zivile Kontrollen gegen Einbruchskriminalität

    Wiesbaden (ots) - 1. Zivile Kontrollen gegen Einbruchskriminalität, Wiesbaden, Nacht zum 19.08.2025, (am) In der Nacht auf Dienstag führten Polizeikräfte der Polizeidirektion Wiesbaden zivile Kontrollen im Stadtgebiet durch. Ziel der Maßnahmen war es, potentielle Wohnungseinbrecher frühzeitig zu erkennen und Straftaten zu verhindern. Die eingesetzten Zivilkräfte ergänzten und unterstützten die ohnehin täglich ...