Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Auseinandersetzungen +++ Einbrüche
Wiesbaden (ots)
1. Mann versucht Polizeistreife am Wegfahren zu hindern, Wiesbaden-Delkenheim, Max-Planck-Ring, Montag, 18.08.2025, 18:45 Uhr
(am)Am frühen Montagabend wurde eine Streife des 2. Polizeireviers in Wiesbaden wegen eines vermeintlichen Notfalls in den Max-Planck-Ring gerufen. Doch die Situation stellte sich letztlich ganz anders dar. Gegen 18:20 Uhr trafen die Beamten auf den Anrufer. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem "Notfall" um einen an den 34-Jährigen gerichteten Brief handelte, welcher keinen Anlass für polizeiliches Handeln darstellte. Als die Streife dem Mann verschiedene Möglichkeiten für eine mögliche Lösung seines Anliegens aufgezeigt hatte und schließlich die Örtlichkeit aufgrund eines weiteren Einsatzes wieder verlassen wollte, zeigte er sich nicht zufrieden. Der 34-Jährige versuchte die Polizei am Wegfahren zu hindern, indem er immer wieder die Tür des Streifenwagens öffnete, sich in den Fahrweg stellte und einen Beamten festhielt. Letztlich musste der Mann wegen seines Verhaltens festgenommen werden.
2. Auseinandersetzung zwischen E-Scooterfahrern und Fußgänger, Wiesbaden-Erbenheim, Berliner Straße, 19.08.2025, 13:15 Uhr
(pl)In der Berliner Straße in Erbenheim kam es am Dienstagmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jugendlichen E-Scooterfahrern und einem 43-jährigen Fußgänger. Nach Angaben des Fußgängers sollen die beiden Jugendlichen ihn gegen 13:15 Uhr in Höhe der Hausnummer 259 mit dem E-Scooter am Bein touchiert und anschließend nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung gegen den Kopf geschlagen haben. Nach dem Angriff seien die beiden Täter auf dem grünen Elektrokleinstfahrzeug in Richtung Kreuzberger Ring davongefahren. Einer der Angreifer soll ein rotes Shirt und eine dunkle Hose getragen haben. Der Komplize habe ein weißes T-Shirt und eine Jeans getragen. Hinweise nimmt das 4. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2440 entgegen.
3. Streit eskaliert,
Wiesbaden-Rheingauviertel, Dotzheimer Straße, Dienstag, 19.08.2025, 21:36 Uhr
(ro)Am Dienstagabend ist ein Streit zwischen einem Pärchen vor einem Wohnhaus in der Dotzheimer Straße eskaliert. Um 21:36 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass ein Mann mit seinem Fahrzeug eine Frau abgedrängt habe und anschließend geflüchtet sei. Vor Ort konnten die Beamten eine 29-Jährige antreffen, die leicht am Bein verletzt war. Sie gab an, dass es zum Streit mit ihrem Freund gekommen sei und dieser sie beim Losfahren mit der noch offenstehenden Autotür gestreift habe, sodass sie zu Fall gekommen war. Eine rettungsdienstliche Behandlung lehnte sie ab. Kurze Zeit später konnte der 36-jährige Partner in seinem Fahrzeug ausfindig gemacht und festgenommen werden. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Er muss sich nun in einem entsprechenden Strafverfahren verantworten.
4. Einbruch in Apotheke,
Wiesbaden-Westend, Bleichstraße, Montag, 18.08.2025, 19:00 Uhr bis Dienstag, 19.08.2025, 08:30 Uhr
(lr)In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in eine Apotheke in der Bleichstraße eingebrochen. Die Täter verschafften sich zwischen 19:00 Uhr am Abend und 08:30 Uhr am Morgen auf unbekannte Weise Zutritt in die Apotheke. Hier leerten sie die Kassen und ergriffen mit der Beute die Flucht. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden nimmt Hinweise unter der (0611) 345-0 entgegen.
5. Einbruch in eine Gartenhütte,
Wiesbaden-Biebrich, Loh, Samstag, 16.08.2025, 20:00 Uhr bis Montag, 18.08.2025, 19:00 Uhr
(lr)Zwischen Samstagabend und Montagabend verschafften sich unbekannte Täter unbefugt Zutritt zu einem Gartengrundstück im Bereich der Straße "Loh" in Biebrich. Die Täter öffneten gewaltsam das Schloss der Eingangstür zur Anlage und entwendeten anschließend verschiedene Gartenwerkzeuge. Das 3. Polizeirevier nimmt Hinweise unter der (0611) 345-2340 entgegen.
6. Gescheiterter Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft, Wiesbaden-Westend, Helenenstraße, Montag, 18.08.2025, 20:00 Uhr bis Dienstag, 19.08.2025, 09:40 Uhr
(lr)In der Helenenstraße kam es in der Nacht zum Dienstag zu einem versuchten Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft. Unbekannte Täter probierten, die Eingangstür des Supermarktes aufzuhebeln. Als sie scheiterten, verließen die Täter unverrichteter Dinge den Tatort. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden nimmt Hinweise unter der (0611) 345-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell