Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Betrüger erbeuteten Bargeld; Außenfassade eines Wohnhauses brannte: Zeugensuche!; Unfallflucht: Schwarzer Suzuki beschädigt und mehr

Stadt und Kreis Offenbach (ots)

1. Betrüger erbeuteten Bargeld - Offenbach

(cb) Zwei vermeintliche Mitarbeiter eines Offenbacher Energieversorgers klingelten am Donnerstag, gegen 13.10 Uhr, an der Wohnungstür einer Rentnerin im Offenbacher Stadtteil Bürgel. Diese ließ das Duo, welches vorgab die Thermostate der Heizung kontrollieren zu müssen, in die Wohnung. Eine etwa 1,65 Meter große Frau mit schwarzen Haaren, welche sie zum Zopf gebunden hatte, lenkte die Wohnungsinhaberin in der Küche ab. Diese Betrügerin trug eine dunkle Jacke und eine graue Hose. Auffällig war ihr Klemmbrett mit dem Aufkleber des Energieversorgers. Währenddessen durchsuchte ihr männlicher Komplize, der etwa 1,80 Meter groß war und zwischen 20 und 25 Jahren alt sein soll, das Wohnzimmer. Der Täter mit kurzem, schwarzem Haar hatte sich ein schwarzes Basecap ins Gesicht gezogen. Aus zwei Geldbörsen entwendete der dunkel gekleidete Ganove mehrere hundert Euro Bargeld. Im Anschluss flüchtete das Betrüger-Paar über die Bürgeler Straße in unbekannte Richtung. Die Beamten des Fachkommissariats haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter der Kripo-Hotline (Telefonnummer 069 8098-1234) um Zeugenhinweise.

2. Außenfassade eines Wohnhauses brannte: Zeugensuche! - Offenbach

(cb) Am Freitagmorgen, gegen 2.20 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei und Feuerwehr einen Brand in der Sprendlinger Landstraße (70er-Hausnummern). Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatte der Anrufer den Brand der Fassade weitestgehend gelöscht. Hierbei zog sich dieser jedoch leichte Verletzungen zu und musste in einem Rettungswagen vor Ort behandelt werden. Das Gebäude ist weiterhin bewohnbar. Lediglich die Außenfassade weist einen Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro auf. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, setzen sich bitte mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234 in Verbindung.

3. Zeugensuche: Unbekannter entblößte sich - Dreieich / Sprendlingen

(fg) Er soll sich am Donnerstagnachmittag, gegen 17.40 Uhr, auf einem Trampelpfad im Bereich der Erich-Kästner-Straße in der Nähe eines dortigen Spielplatzes entblößt und bei heruntergelassener Hose an seinem Glied herumgespielt haben. Die Kriminalpolizei hat daher Ermittlungen eingeleitet und sucht einen etwa 30 Jahre alten Mann mit Schnurrbart; dieser war mit einem grauen Jogginganzug und einem roten T-Shirt bekleidet. Als er sich ertappt fühlte, sei er davongelaufen. Weitere Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 068 8098-1234 bei der Kriminalpolizei.

4. Unfallflucht: Schwarzer Suzuki beschädigt - Seligenstadt

(cb) Nach einer Verkehrsunfallflucht, welche sich in der Straße "Mittelbeune" (einstellige Hausnummern) ereignete, suchen die ermittelnden Beamten der Polizeistation Seligenstadt Zeugen. Die Fahrzeughalterin stellte ihren schwarzen Suzuki Swift am Mittwoch, 1. Oktober, gegen 6 Uhr am Fahrbahnrand ab. Bei ihrer Rückkehr am Montag, gegen 21 Uhr, musste sie Kratzer und Dellen an der Fahrzeugfront feststellen. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 900 Euro zu kümmern, flüchtete der Unfallverursacher. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizeistation in Seligenstadt unter der Rufnummer 06182 8930-0.

Offenbach, 10.10.2025, Pressestelle, Felix Geis

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 09.10.2025 – 13:50

    POL-OF: Blitzermeldung

    Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 42. Kalenderwoche 2025 (fg) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an Unfallschwerpunkten. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmenden, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: 13.10.2025: BAB 66, Hanau in Richtung Fulda, ...