POL-OF: Weißer Peugeot gestohlen: Hinweise erbeten; Zeugen nach Fahrzeugdiebstahl gesucht und Bargeld aus Toilettenhäuschen gestohlen
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots)
1. Weißer Peugeot gestohlen: Hinweise erbeten - Hanau
(cb) Die Kriminalpolizei Hanau sucht Zeugen eines Fahrzeugdiebstahls, welcher sich zwischen Dienstag, 17 Uhr und Mittwoch, 6.40 Uhr, ereignete und am Mittwochmorgen zur Anzeige gebracht wurde. Die Täter überwanden die technischen Sicherungen eines Peugeot Boxer, der am Fahrbahnrand der Burgallee (50er-Hausnummern) abgestellt war und fuhren mit diesem davon. An dem weißen Wagen waren HU-Kennzeichen angebracht. Die Beamten des Fachkommissariats bitten unter der Rufnummer 06181 100-123 um Zeugenhinweise. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte es sich - aufgrund des Kennzeichen - bei dem Kastenwagen um dasselbe Fahrzeug gehandelt haben, welches in der gleichen Nacht bei einem Einbruchdiebstahl in Steinau an der Straße (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6133119) als Tatfahrzeug genutzt wurde. Die weiteren Ermittlungen, auch in Verbindung zu diesem Fall, dauern an.
2. Zeugen nach Fahrzeugdiebstahl gesucht - Bad-Orb
(cb) Fahrzeugdiebe klauten am Dienstagabend, gegen 23.15 Uhr, einen Kia, welcher in der Jahnstraße (20er-Hausnummern) parkte. Wie die Täter die technischen und mechanischen Sicherungen des weißen Niro mit GN-Kennzeichen überwinden konnten, ist nun Teil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, setzen sich bitte mit der Kripo unter der 06181 100-123 in Verbindung.
3. Bargeld aus Toilettenhäuschen gestohlen - Wächtersbach
(cb) Unbekannte haben am Dienstag gegen 3.45 Uhr das Schloss eines Toilettenhäuschens "Am Bahnhof" aufgebrochen, wobei sie einen Sachschaden von etwa 500 Euro anrichteten. Im Anschluss begaben sich die Einbrecher in die Toiletteneinrichtung und nahmen das aufgefundene Bargeld mit. Die Polizei in Gelnhausen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich telefonisch unter der Rufnummer 06051 827-0 zu melden.
Offenbach, 09.10.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell