Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Brand in Schnellimbissrestaurant: Zwei Personen verletzt; Offenbar Gas und Bremse verwechselt: Autofahrer kollidiert mit Fahrzeugen auf Autohausgelände

Offenbach (ots)

1. Brand in Schnellimbissrestaurant: Zwei Personen verletzt - Offenbach

(lei) Dichter Rauch aus einem mehrgeschossigen Gebäude sorgte am Sonntagvormittag ab 10.20 Uhr für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Frankfurter Straße. Vor Ort eingetroffen konnten die Rettungskräfte schnell lokalisieren, dass der Qualm von einem im Erdgeschoss ansässigen Schnellimbissrestaurant ausging, woraufhin die Feuerwehr das im Inneren lodernde Feuer bekämpfte und eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile verhindern konnte. Angrenzende Geschäfte und Wohnungen gerieten zwar nicht in Brand, waren jedoch von der starken Rauchentwicklung betroffen. Durch das Feuer zogen sich zwei Personen Rauchgasvergiftungen zu, weswegen sie zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus kamen. Die Brandursache ist noch weitgehend unklar und soll nun durch ausstehende Ermittlungen der Kriminalpolizei vor Ort geklärt werden. Ausgangspunkt des Brandes könnte nach ersten Erkenntnissen eine Fritteuse in der Küche des Schnellimbissrestaurants gewesen sein. Der Sachschaden wird vorläufig auf etwa 300.000 Euro beziffert.

2. Offenbar Gas und Bremse verwechselt: Autofahrer kollidiert mit Fahrzeugen auf Autohausgelände - Offenbach

(lei) Sachschaden in noch unbekannter Höhe hat ein Autofahrer am Sonntagnachmittag bei einem missglücktem Fahrmanöver in der Hartmannstraße angerichtet. Dort war der 38-Jährige gegen 17.45 Uhr mit seinem Kia zunächst auf einem Discounter-Parkplatz unterwegs, als er nach eigener Aussage dann wohl Gas und Bremse verwechselte. Die Folge: Der Wagen durchbrach ein Gebüsch und einen Metallzaun, überquerte einen kleinen Graben zu einem angrenzenden Autohaus und kollidierte auf dem dortigen Parkplatz mit zwei abgestellten Autos. Diese und der Wagen des Offenbachers wurden dabei erheblich beschädigt. Er selbst überstand den Vorfall unverletzt und kam offensichtlich mit einem gehörigen Schrecken davon. Die Polizei sucht dennoch Zeugen, die Angaben zum Fahrmanöver des schwarzen Kia vor dem Crash machen können und bittet um Mitteilung unter der Rufnummer 069 8098-5100.

Offenbach, 27.05.2024, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Claudia Benneckenstein (cb) - 1214 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 26.05.2024 – 07:27

    POL-OF: Ferrari mit Totalschaden

    Mühlheim am Main (ots) - Ein schadensträchtiger Unfall ereignete sich gestern Abend in Mühlheim in der Spessartstraße. Gegen 19.30 Uhr kam ein Autofahrer mit seinem Ferrari von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchfuhr zunächst einen Graben und prallte dann gegen eine Fußgängerampel. Der 61-jährige Fahrer und seine 51-jährige Beifahrerin wurden verletzt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. Am Ferrari entstand ein geschätzter Schaden von ...

  • 25.05.2024 – 09:00

    POL-OF: Pressebericht für das Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 25.05.2024

    Südosthessen (ots) - Bereich Offenbach 1. Abbiegeunfall mit Verletzten - L2310 - Gemarkung Rodgau Zwei Leichtverletzte und 18.000 Euro Gesamtschaden, sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Freitagnachmittag um 16:00 Uhr auf der Landstraße 2310 an der Einmündung zur Daimlerstraße. Eine 59-jährige Volvo-Fahrerin aus Rodgau, unterwegs in Richtung Seligenstadt, ...

  • 24.05.2024 – 15:33

    POL-OF: Blitzermeldung

    Südosthessen (ots) - Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 22. Kalenderwoche 2024 (lei/mw) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken, Unfallschwerpunkten und Kindergärten. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: ...