POL-OH: Bilanz Lullusfest (17.10. bis 19.10.) - Versuchter Einbruch - Skoda und Toyota zerkratzt - Zeugenaufruf nach Hundebiss - Gefährliche Körperverletzung
Hersfeld-Rotenburg (ots)
Bilanz Lullusfest (17.10. bis 19.10.)
Bad Hersfeld. Am Freitagabend (17.10.) informierte ein Mitteiler die Polizei über eine männliche Person, die vor einem Pub Passanten belästigen würde. Die Streife stellte gegen 21.20 Uhr einen 39-jährigen Mann fest und erteilte diesem einen Platzverweis. Die Fußstreife wurden gegen 23.40 Uhr erneut auf den Mann aufmerksam, weshalb er über Nacht dem Polizeigewahrsam zugeführt worden ist.
Gegen 23.10 Uhr nahm eine Streife vorläufig einen 54-jährigen Bad Hersfelder vor dem Eingang des Festzeltes fest. Dieser kam den Anweisungen der Beamten nicht nach, weshalb er zur Feststellung seiner Personalien zur Dienststelle verbracht wurde. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 54-Jährige wieder entlassen.
Ebenfalls gegen 23.10 Uhr wurde eine Schlägerei im Bereich der Breitenstraße gemeldet. Vor Ort stellten die Beamtinnen und Beamten drei Personen fest, die angaben, dass zwei von ihnen von einer ihnen unbekannten Personengruppe geschlagen worden sind. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen vor Ort nicht mehr antreffen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Am Sonntag (19.10.) wurde gegen 20.10 Uhr eine pöbelnde betrunkene Person in der Johannesstraße gemeldet. Hierbei handelte es sich um den 39-jährigen Mann von Freitag, dem erneut ein Platzverweis erteilt wurde.
Versuchter Einbruch
Wildeck. Unbekannte versuchten zwischen Samstagabend (18.10.) und Sonntagmorgen (19.10.) in eine Gaststätte in der Straße "Am Güterbahnhof" in Obersuhl einzubrechen. Zwei Scheiben wurden hierbei beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Skoda und Toyota zerkratzt
Niederaula. Am Freitag (17.10.) zerkratzten Unbekannte zwischen 18.30 Uhr und 23 Uhr einen grauen Skoda Superb und verursachten rund 1.000 Euro Sachschaden. Das Fahrzeug war in der Gartenstraße geparkt. Auch ein schwarzer Toyota Yaris Cross wurde zwischen 13.15 Uhr und 13.50 Uhr durch Unbekannte mittels nicht bekanntem Gegenstand zerkratzt. Hier entstand ebenfalls ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Das Auto stand in der Heinrich-von-Stephan-Straße. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Zeugenaufruf nach Hundebiss
Bad Hersfeld. Am Freitagabend (17.10.) war eine 66-jährige Frau gegen 19 Uhr mit ihrem Hund in der Straße "Am Obersberg" spazieren, als ihr eine unbekannte weibliche Person mit ebenfalls zwei Hunden entgegen kam. Einer von diesen biss nach derzeitigen Erkenntnissen der 66-Jährigen in den Oberschenkel und verletzte diese leicht. Die Unbekannte zog ihren Vierbeiner weg und entfernte sich mit beiden Hunden. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Gefährliche Körperverletzung
Bad Hersfeld. Die Polizei wurde am Samstag (18.10.), gegen 1.15 Uhr, zu einer Auseinandersetzung in den Benno-von-Schilde-Platz gerufen. Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Im Rahmen der Streitigkeiten wirkten diese mit Schlägen und Tritten aufeinander ein. Nach aktuellen Informationen sind auch Flaschen geworfen worden. Eine Person kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen wegen der gefährlichen Körperverletzung zu den Hintergründen und Beteiligten dauern an.
Julissa Sauermann
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell