POL-BOR: Kreis Borken - Kreispolizeibehörde Borken beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche gegen Taschendiebstahl
Kreis Borken (ots)
Die dunkle Jahreszeit rückt näher. Warme Jacken halten uns angenehm warm, während wir entspannt über Märkte oder durch die Innenstadt bummeln. Doch genau das nutzen Taschendiebe aus. Im dichten Gedränge an Marktständen oder in Bus und Bahn finden sie den perfekten Moment, um zuzuschlagen. Oft genügt schon ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, und aus einer halb geöffneten Tasche verschwinden Wertsachen wie Portemonnaie oder Handy.
Unter dem Motto "Augen auf und Tasche zu!" beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Borken an der landesweiten Aktionswoche der Polizei Nordrhein-Westfalen zum Thema Taschendiebstahl. Ziel der Aktion ist es, Bürgerinnen und Bürger für die Tricks der Taschendiebe zu sensibilisieren und ihnen einfache Verhaltenshinweise zu geben, um sich besser zu schützen.
In dieser Woche sind Mitarbeitende des Kriminalkommissariats Vorbeugung zusammen mit Beamten des Bezirksdienstes an mehreren Tagen im Kreisgebiet unterwegs:
- Mittwoch, 09. Oktober 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr in Gronau - Donnerstag, 10. Oktober 2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr in Bocholt - Freitag, 11. Oktober 2025, von 10:00 bis 14:00 Uhr in Borken
Während dieser Zeiten sind die Präventionsexperten an verschiedenen Orten - insbesondere in den Fußgängerzonen und auf Parkplätzen vor Supermärkten - präsent. Dort bringen sie mit Sprühschablonen Piktogramme auf, die auf das Thema Taschendiebstahl aufmerksam machen sollen. Zudem werden Informationsflyer verteilt, die praktische Tipps enthalten, wie man sich vor Taschendieben schützen kann.
Natürlich stehen die Beamtinnen und Beamten auch für persönliche Gespräche zur Verfügung und informieren interessierte Bürgerinnen und Bürger über weitere Präventionsangebote der Polizei.
Die Polizei rät:
"Taschendiebe nutzen oft das Gedränge - ein kurzer Moment der Unachtsamkeit genügt. Tragen Sie Wertsachen stets körpernah und behalten Sie Ihre Umgebung im Blick."
Mit dieser Aktionswoche möchte die Polizei NRW ein deutliches Zeichen setzen und das Bewusstsein für Taschendiebstahl und wirksame Schutzmaßnahmen weiter stärken. (pl)
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Borken
Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Julia Hoffboll (jh),
Markus Hüls (mh), Peter
Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Tina Schellberg (ts)
https://borken.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell