Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Seedorf - Polizei sucht Zeugen nach Fund eines erlegten Hirsches

Seedorf (ots)

Im Bereich der Herrstraße im Ortsteil Berlin wurde auf einem parallel verlaufenden Feld am Sonntag (12.10.2025) ein toter Hirsch aufgefunden.

Eine ortsansässige Jägerin hatte am Sonntag gegen 16:00 Uhr das verendete Rehwild am Rande des Feldes entdeckt. Bei dem Wild konnte ein Einschussloch festgestellt werden.

Die anschließend hinzugezogene Polizei vermutet, dass das Tier einer Schussverletzung erlag. Aufgrund des körperlichen Zustandes des erlegten Hirsches wurde er wahrscheinlich in der Nacht zuvor getötet. Der Umweltermittlungsdienst aus Bad Segeberg bearbeitet das Strafverfahren wegen des Verdachts der Jagdwilderei.

Die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 04551-884-3440 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Christopher Tamm
Telefon: 04551-884-2020
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 23.10.2025 – 13:00

    POL-SE: Schenefeld (Kreis Pinneberg) - Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Pkw-Diebstahl

    Schenefeld (Pinneberg) (ots) - Von Dienstag auf Mittwoch (21./22.10.2025) entwendeten unbekannte Personen am Fritz-Reuter-Platz einen Mitsubishi Outlander. Die Geschädigten parkten den grauen SUV mit PI-Kennzeichen am Nachmittag gegen 15:00 Uhr am Seitenstreifen der öffentlichen Straße. Am folgenden Morgen gegen 09:00 Uhr war das Fahrzeug nicht mehr vor Ort. Der ...

  • 23.10.2025 – 12:34

    POL-SE: Tornesch - Unbekannte Täter erbeuten Bargeld und Schmuck - Polizei sucht Zeugen

    Tornesch (ots) - Am 22.10.2025 (Mittwoch) ist es in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in der Heimstättenstraße gekommen, bei dem Bargeld und Modeschmuck entwendet wurden. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Einfamilienhaus und durchsuchten Schränke und Schubladen in fast allen Räumen. In ...