FW Leichlingen: Feuer auf Balkon in Mehrfamilienhaus, parallel Verkehrsunfall mit verletzter Person
Leichlingen (ots)
Heute Nacht wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises gegen 00:49 Uhr ein Feuerschein auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses Im Brückerfeld gemeldet.
Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Löschzüge 1-Stadtmitte, 2-Oberschmitte, 3-Metzholz, den Einsatzführungsdienst (A-Dienst), sowie einen Rettungswagen der Rettungswache Leichlingen.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte war am betroffenen Balkon eine leichte Verrauchung wahrnehmbar. Ein Trupp der Feuerwehr ging unter Atemschutz über die Drehleiter auf den Balkon vor. Auf dem Balkon brannte Unrat, welches bereits weitestgehend erloschen war. Der Trupp führte Nachlöscharbeiten durch. Verletzt wurde niemand. Der Einsatz war gegen 02:00 Uhr beendet. Die Feuerwehr Leichlingen war hier mit 35 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an den Eigentümer übergeben.
Parallel wurde der Löschzug 4 Witzhelden um 00:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf die Straße Am Wallgraben alarmiert. Die Feuerwehr sicherte bis zum Eintreffen der Polizei die Unfallstelle. Für weitere Detais verweisen wir auf den Pressebericht der Polizei RBK. Einsatzkräfte des Löschzuges 1 unterstützten im Nachgang die Polizei bei der Unfallaufnahme und leuchteten die Unfallstelle aus.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Leichlingen
Leiter der Feuerwehr
Andreas Hillecke
Telefon: 02175-992-152
Mobil: 0171-8097622
E-Mail: andreas.hillecke@feuerwehr-leichlingen.de
http://www.feuerwehr-leichlingen.de/
Original-Content von: Feuerwehr Leichlingen, übermittelt durch news aktuell