FW-OLL: Gemeindefeuerwehr Großenkneten informiert über Aufbau des Katastrophen- und Zivilschutz
Gemeinde Großenkneten (ots)
Am Dienstag, den 11. November um 19:30 Uhr hatte der Gemeindesicherheitsbeauftragte der Feuerwehr, Dominik Wefeler, alle Kameradinnen und Kameraden der vier Ortswehren zur Gemeindesicherheitsunterweisung eingeladen. Im Ahlhorner Gerätehaus begrüßte er die zahlreichen Anwesenden und erklärte den Fokus der diesjährigen Veranstaltung:
"Heute Abend soll der Katastrophen- und Zivilschutz im Mittelpunkt stehen. Es ist mir besonders wichtig, dass ihr als Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft wisst, was ihr an persönlichen Dingen zu packen und mitzunehmen habt, wenn es in einen mehrtägigen Einsatz geht."
Den Anfang machten Sarah Bürger und Annika Grahl vom Landkreis Oldenburg, Amt 34 Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst. Sie informierten über den Aufbau des Katastrophenschutzes im Landkreis und eine sinnvolle, persönliche Notfallvorsorge. Hierzu wurde auch auf die Publikationen von Kreis und Bund hingewiesen.
Im zweiten Themenblock stellte Kreisbereitschaftsleiter Hendrik Behrens den Aufbau der Kreisfeuerwehrbereitschaft vor. Hier ging es um die einzelnen Fachzüge und deren Zusammensetzung. Zusätzlich klärte er darüber auf, welche persönlichen Dinge die Mitglieder im Einsatzfall dabei haben sollten.
Zum Abschluss erklärte Christian Gallikowskie vom Ortsverband Ahlhorn der Johanniter Unfallhilfe das Leistungsspektrum und die Einsatzmöglichkeiten seiner Einheiten. Er erwähnte vor allem die entsprechenden Vorlaufzeiten für den Einsatz der Verpflegungsgruppe oder spezieller Gerätschaften wie z.B. dem Kühlanhänger oder eines Toilettenwagens.
Die Gemeindefeuerwehr Großenkneten bedankt sich herzlich für die interessanten Ausführungen der Gastredner.
Rückfragen bitte an:
Matthias Witthöft
Pressesprecher Gemeindefeuerwehr Großenkneten
presse@gemeindefeuerwehr-grossenkneten.de
Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
presse@kreisfeuerwehr-oldenburg.de
0173-4316794
Original-Content von: Kreisfeuerwehr Oldenburg, übermittelt durch news aktuell