FW-OLL: Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Großenkneten absolvieren Einsatzübung rund um Erdgasaufbereitungsanlage
Großenkneten (ots)
Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, fand ab 18:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung im Bereich der ExxonMobil Erdgasaufbereitungsanlage in Großenkneten statt. Gemeinsam mit der Werkfeuerwehr des Unternehmens probten die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Großenkneten - Ahlhorn, Großenkneten, Huntlosen und Sage den Ernstfall.
Ziel der Übung war es, die Abläufe und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einsatzleitungen und Funktionen zu trainieren, um im Notfall schnell und koordiniert reagieren zu können.
Gemeinschaftsübungen dieser Art werden regelmäßig, alle paar Jahre durchgeführt. Zuletzt war dies im Jahr 2022 der Fall gewesen. Dabei werden realitätsnahe Einsatzszenarien simuliert, um die Einsatzbereitschaft und Abstimmung aller Beteiligten zu überprüfen.
Zum Übungsgeschehen gehörten auch die Sperrung der Zufahrten zur Anlage sowie Maßnahmen zur Evakuierung und Absicherung des Umfelds in einem Radius von rund 1.000 Metern. Wie in der Vergangenheit wurden die Anwohnerinnen und Anwohner im Rahmen des Notfallmanagements über ein automatisiertes Anrufsystem informiert. Zudem ertönten im gesamten Gemeindegebiet die Sirenen.
Um Beunruhigungen in der Bevölkerung zu vermeiden, hatten ExxonMobil und die Feuerwehr im Vorfeld über die anstehende Übung informiert, teilte Feuerwehr-Pressesprecher Matthias Witthöft mit.
Zur Unterstützung der Lageerkundung kamen zwei Drohnen des Fachzugs "Information und Kommunikation" (IuK) der Kreisfeuerwehr sowie der Feuerwehr Huntlosen zum Einsatz. Außerdem wurde an einem der Werkszugänge ein Dekontaminationsplatz eingerichtet.
Begleitet wurde die Großübung von Vertreterinnen und Vertretern des Betriebes, des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), des Landkreises Oldenburg, der Gemeinde Großenkneten sowie der Werk- und Kreisfeuerwehr und der Polizei.
Gegen 20:00 Uhr konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Im Anschluss waren alle rund 120 Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Kempermann in Großenkneten eingeladen.
Der Einsatzleiter, Gemeindebrandmeister Sebastian Wolf bilanzierte: "Wir konnten feststellen, dass die Abläufe sehr geordnet abliefen. Natürlich sind hier und da auch Punkte aufgefallen, die es noch zu optimieren gilt. Das gehen wir jetzt an. Das ist aber auch der Sinn einer solchen Übung. Generell bin ich sehr zufrieden mit den Erkenntnissen aus der Großübung."
Rückfragen bitte an:
Matthias Witthöft
Pressesprecher der Gemeindefeuerwehr Großenkneten
presse@gemeindefeuerwehr-grossenkneten.de
Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
presse@kreisfeuerwehr-oldenburg.de
0173-4316794
Original-Content von: Kreisfeuerwehr Oldenburg, übermittelt durch news aktuell