FW Mainz: Piepsender Rauchwarnmelder rettet schlafende Person
Mainz (ots)
In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr Mainz um 00:20 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Richarda-Huch-Straße im Stadtteil Hartenberg/Münchfeld alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte das Piepen des Rauchwarnmelders bemerkt und folgerichtig den Notruf gewählt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war von außen kein Feuer oder Rauch sichtbar, jedoch reagierte niemand auf Klingeln und Klopfen. Daher wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet, während parallel die Drehleiter auf der Gebäuderückseite in Stellung gebracht wurde.
In der leicht verrauchten Wohnung wurde eine schlafende Person angetroffen, die durch die Feuerwehr geweckt und ins Freie gebracht wurde. Ursache der Rauchentwicklung waren auf dem eingeschalteten Herd geschmorte Plastikteile einer Kaffeemaschine. Die betroffene Küche wurde kontrolliert und die Wohnung anschließend maschinell belüftet.
Die Person war ansprechbar und unverletzt, wurde jedoch aufgrund einer bereits bestehenden Verletzung vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte der Feuerwehr Mainz, unterstützt durch zwei Kräfte des Rettungsdienstes und zwei Polizeibeamtinnen.
Die Feuerwehr Mainz lobt das aufmerksame Verhalten des Nachbarn, der durch sein Handeln Schlimmeres verhindert hat.
Rückfragen bitte an:
Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de
Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell