Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Mainz mehr verpassen.

Feuerwehr Mainz

FW Mainz: Feuer in einer Erdgeschosswohnung - Feuerwehr rettet Katze

Mainz (ots)

Am Dienstag, den 12. August, kam es im Mainzer Stadtteil Gonsenheim zu einem Schwelbrand in einem Mehrfamilienhaus. Gegen 15:12 Uhr wurde ein aufmerksamer Bewohner auf piepsende Rauchwarnmelder und eine damit verbundene Rauchentwicklung aus seiner Nachbarwohnung aufmerksam. Der Bewohner reagierte schnell und umsichtig, indem er umgehend die Feuerwehr alarmierte und sich auf den Weg machte, diese einzuweisen.

Die Leitstelle Mainz entsandte sofort Kräfte beider Feuerwachen zum Einsatzort. Bei der Erkundung der betroffenen Wohnung, war diese verraucht und vor der Wohnung konnte Brandgeruch wahrgenommen werden. Laut Aussage der Nachbarn sind die Bewohner nicht zu Hause, die Feuerwehr musste sich gewaltsam Zutritt verschaffen.

Beim Öffnen der Wohnungstür drang dichter Rauch aus der Tür, eine Ausbreitung in den Treppenraum konnte mit Hilfe eines Rauchschutzvorhangs verhindert werden. In der Brandwohnung war es aus ungeklärter Ursache zu einem Schwelbrand in einem Wohnraum gekommen, woraufhin sich der giftige Brandrauch in allen Räumen abgesetzt hatte.

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde in der Wohnung eine schwer verletzte Katze durch die Feuerwehr gerettet. Umgehend wurde durch den anwesenden Rettungsdienst eine Versorgung des Tieres mit Sauerstoff eingeleitet. Die Katze wurde schnellstmöglich durch die Feuerwehr zu einem nahegelegenen Tierarzt transportiert.

Durch das schnelle und kontrollierte Vorgehen konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die betroffene Wohnung ist durch die Intensität des Brandrauchs vorübergehend unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Unterstützt wurden die Kollegen durch Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes.

Die Feuerwehr Mainz weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Rauchmeldern hin. Durch das frühzeitige Erkennen eines Brandes und richtiges Handeln können im Ernstfall Brände schnell erkannt und Menschenleben gerettet werden.

Rückfragen bitte an:

Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de

Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Mainz
Weitere Meldungen: Feuerwehr Mainz
  • 11.08.2025 – 14:58

    FW Mainz: Feuerwehr löscht Schwelbrand in Landesamt

    Mainz (ots) - Heute Morgen kam es in einem Bürogebäude eines Landesamtes zu einem Schwelbrand. Mitarbeiter endeckten im Gebäude bei Arbeitsbeginn Rauch und es roch verbrannt. Die Feuerwehr war mit 18 Personen ausgerückt. Durch Bauarbeiten kam es zu einem Schmorbrand, der sich in eine Dehnungsfuge in der Gebäudekonstruktion ausdehnte. Durch aufwendige Maßnahmen konnte der Schaden auf einen Überschaubaren Bereich ...

  • 09.08.2025 – 17:28

    FW Mainz: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen - neun Leichtverletzte auf der A60

    Mainz (ots) - Am frühen Samstagnachmittag kam es auf der A60 in Höhe der Abfahrt Mainz-Laubenheim zu einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen. Neun Personen wurden dabei leicht verletzt. Ins Krankenhaus musste zum Glück niemand. Nicht alle Autofahrer beachteten die Absperrung. Gegen 15:30 Uhr wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A60 in ...

  • 30.07.2025 – 08:17

    FW Mainz: Küchenbrand in Mainz-Marienborn endet glimpflich

    Mainz (ots) - Gegen 04:30 Uhr kam es am heutigen Mittwoch in einem Wohngebäude in Marienborn zu einem Küchenbrand. In dem von einer fünfköpfigen Familie bewohnten Reihenendhaus brach in einer Küche im 1. Obergeschoss ein Feuer aus. Durch einen Bewohner konnte das Brandereignis bemerkt und erste Löschmaßnahmen eingeleitet werden. Die alarmierte Feuerwehr, bestehend aus Kräften der Feuerwache 1 und 2 sowie der ...