FW Mainz: Feuer in einer Erdgeschosswohnung - Feuerwehr rettet Katze
Mainz (ots)
Am Dienstag, den 12. August, kam es im Mainzer Stadtteil Gonsenheim zu einem Schwelbrand in einem Mehrfamilienhaus. Gegen 15:12 Uhr wurde ein aufmerksamer Bewohner auf piepsende Rauchwarnmelder und eine damit verbundene Rauchentwicklung aus seiner Nachbarwohnung aufmerksam. Der Bewohner reagierte schnell und umsichtig, indem er umgehend die Feuerwehr alarmierte und sich auf den Weg machte, diese einzuweisen.
Die Leitstelle Mainz entsandte sofort Kräfte beider Feuerwachen zum Einsatzort. Bei der Erkundung der betroffenen Wohnung, war diese verraucht und vor der Wohnung konnte Brandgeruch wahrgenommen werden. Laut Aussage der Nachbarn sind die Bewohner nicht zu Hause, die Feuerwehr musste sich gewaltsam Zutritt verschaffen.
Beim Öffnen der Wohnungstür drang dichter Rauch aus der Tür, eine Ausbreitung in den Treppenraum konnte mit Hilfe eines Rauchschutzvorhangs verhindert werden. In der Brandwohnung war es aus ungeklärter Ursache zu einem Schwelbrand in einem Wohnraum gekommen, woraufhin sich der giftige Brandrauch in allen Räumen abgesetzt hatte.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde in der Wohnung eine schwer verletzte Katze durch die Feuerwehr gerettet. Umgehend wurde durch den anwesenden Rettungsdienst eine Versorgung des Tieres mit Sauerstoff eingeleitet. Die Katze wurde schnellstmöglich durch die Feuerwehr zu einem nahegelegenen Tierarzt transportiert.
Durch das schnelle und kontrollierte Vorgehen konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die betroffene Wohnung ist durch die Intensität des Brandrauchs vorübergehend unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Unterstützt wurden die Kollegen durch Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes.
Die Feuerwehr Mainz weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Rauchmeldern hin. Durch das frühzeitige Erkennen eines Brandes und richtiges Handeln können im Ernstfall Brände schnell erkannt und Menschenleben gerettet werden.
Rückfragen bitte an:
Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de
Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell