Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Mainz mehr verpassen.

Feuerwehr Mainz

FW Mainz: +++ Küchenbrand in Mehrfamilienhaus + Verkehrsunfall mit Verletzten auf A63 + Gasgeruch durch defekte Flasche + Einsturzgefahr Tiefgarage + BMA-& eCall-Fehlalarme + Ölspur + Tierrettungen +++

Mainz (ots)

1. Küchenbrand mit Verrauchung - Oberstadt - 18.06.2025, 12:21-12:52 Uhr

Ein brennendes Holzbrett auf einem Herd sorgte für eine Verrauchung des Treppenraums eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr löschte den Kleinbrand mit einem Trupp unter Atemschutz und belüftete die Wohnung. Diese konnte der Mieterin übergeben werden. Eingesetzte Kräfte: 6 Fahrzeuge, 22 Personen

2. Verkehrsunfall mit mehreren PKW und Verletzten - A63 Kreuz Mainz-Süd Rchtung Kaiserslautern - 18.06.2025, 15:21-17:37 Uhr

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen erforderte den Einsatz der Feuerwehr. Sieben Personen, darunter zwei Kinder, wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und klemmte Fahrzeugbatterien ab. Der Verkehr wurde über den Standstreifen umgeleitet. Eingesetzte Kräfte: 6 Fahrzeuge, 26 Personen

3. Gasgeruch durch undichte Gasflasche - Hartenberg/Münchfeld - 19.06.2025, 02:04-02:32 Uhr

Ein Passant meldete Gasgeruch auf einem Wohnmobilstellplatz. Die Feuerwehr konnte vor Ort eine nicht ordnungsgemäß angeschlossene Gasflasche in einem Wohnmobil als Ursache identifizieren und die Gefahr beseitigen. Eingesetzte Kräfte: 4 Fahrzeuge, 16 Personen

4. Gasgeruch in Wohnung ohne Feststellung - Gonsenheim - 18.06.2025, 22:46-23:28 Uhr

Ein Bewohner meldete Gasgeruch in seinem Wohnhaus. Die Feuerwehr erkundete die Umgebung umfassend mit Messgeräten, es konnte jedoch keine Gefährdung festgestellt werden. Eingesetzte Kräfte: 4 Fahrzeuge, 16 Personen

5. Gemeldete Einsturzgefahr Tiefgarage durch Wasseraustritt - Neustadt - 19.06.2025, 00:32-01:33 Uhr

Die Feuerwehr wurde zu einer verdächtigen Wölbung der Tiefgaragendecke alarmiert. Ursache war ein Wasserschaden ohne akute Einsturzgefahr. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben. Eingesetzte Kräfte: 3 Fahrzeuge, 12 Personen

6. Ölspur nach Fahrzeugleckage - Oberstadt - 19.06.2025, 10:36-11:26 Uhr

Ein Pkw verlor Betriebsstoffe, die durch die Feuerwehr abgestreut wurden. Das Fahrzeug wurde aus dem öffentlichen Verkehrsraum entfernt, der Halter informiert. Eingesetzte Kräfte: 1 Fahrzeug, 2 Personen

7. Fehlauslösungen Brandmeldeanlagen (BMA) - Neustadt - 18.06. und 19.06.2025

Insgesamt 2 automatische Brandmeldeanlagen in Gewerbeobjekten lösten ohne feststellbares Schadensereignis aus. In allen Fällen wurden die betroffenen Bereiche kontrolliert und die Anlagen zurückgestellt. Eingesetzte Kräfte: 6 Fahrzeuge, 24 Personen

8. Fehlalarme durch automatische Notrufsysteme (eCall) - Mombach & Lerchenberg - 19.06.2025

Insgesamt 2 Notrufe durch eCall-Systeme von Fahrzeugen lösten einen Feuerwehreinsatz aus. In beiden Fällen lag kein Unfallgeschehen vor, sodass der Einsatz jeweils abgebrochen wurde. Eingesetzte Kräfte: insgesamt 7 Fahrzeuge, 28 Personen

9. Tierrettungen im Stadtgebiet - 18.-19.06.2025

Die Feuerwehr wurde zu insgesamt 6 Einsätzen wegen verletzter oder entlaufener Tiere alarmiert. Dabei wurden unter anderem ein verletzter Eichelhäher, eine junge Taube, ein Sittich sowie zwei herrenlose Hunde versorgt und ins Tierheim gebracht. Eingesetzte Kräfte: je 1 Fahrzeug, 2 Personen

Rückfragen bitte an:

Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de

Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Mainz
Weitere Meldungen: Feuerwehr Mainz