Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Einbrüche und Unfallfluchten

Giessen (ots)

Wetzlar- Einbrüche

Zwischen 12:00 Uhr und 19:00 Uhr brachen Unbekannte gestern (17.11.2025) in ein Einfamilienhaus in der Weisenaue ein. Die Diebe durchwühlten die Räume nach Wertgegenständen und stahlen Bargeld, Modeschmuck und diverse Dokumente. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zwischen 16:45 Uhr und 17:45 Uhr hebelten Einbrecher ein Fenster eines Wohnhauses in der Lilienstraße auf. Offenbar wurden sie gestört, so dass die Unbekannten ohne Beute flüchteten. Der Schaden am Fenster wird mit 350 Euro beziffert. Hinweise in beiden Fällen erbittet die Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0.

Unfallfluchten:

Driedorf-Roth: Unfall auf der B255

Am 11.11.2025 waren ein Ford C-Max-Fahrer und ein Mondeo-Fahrer auf der B255 von Herborn in Richtung Driedorf. Kurz vor der zweiten Abfahrt nach Schönbach beabsichtigte der C-Max-Fahrer ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Der Mondeo-Fahrer überholte offenbar ebenfalls in diesem Moment die beiden vor ihm fahrenden Fahrzeuge. Es kam zum Zusammenstoß des roten C-Max und des grauen Mondeos. Der Unfallschaden wird mit 2.000 Euro beziffert. Die Herborner Polizei sucht Zeugen, die den Unfall gegen 06:40 Uhr beobachtet haben und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (02772) 4705-0.

Herborn: Parkplatzrempler

Rund 3.000 Euro wird die Reparatur des Schadens an einem Seat kosten, den ein Unbekannter am Donnerstag (13.11.2025) auf dem Hintersandparkplatz hinterließ. Zwischen 09:30 Uhr und 10:40 Uhr touchierte er den linken vorderen Kotflügel des schwarzen Ibizas und flüchtete. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 in Verbindung zu setzen.

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle