Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: STADT + LANDKREIS GIESSEN: Autoreifen zerstochen + Schmuck und Antiquitäten gestohlen + Unfall auf der A 480
Giessen (ots)
Gießen: Autoreifen zerstochen
Unbekannte beschädigten in der Nacht von Samstag (16.08.2025) auf Sonntag (17.08.2025) Autos im Gießener Stadtgebiet. Im Herderweg, Rodheimer Straße, August-Balzer-Weg, Alicenstraße und der Siemensstraße verzeichnete die Polizei 17 Fahrzeuge an denen die Reifen zerstochen wurden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise: Wem sind verdächtige Personen aufgefallen? Wer hat Personen bemerkt, die sich in verdächtiger Weise in der Nähe der Autos aufgehalten haben? Hinweise erbittet die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755.
Lollar- Schmuck und Antiquitäten gestohlen
Auf Schmuck und Antiquitäten hatten es Diebe bei ihrem Einbruch in ein Wohnhaus im Alten-Busecker-Weg abgesehen. Zwischen 03:00 Uhr und 08:00 Uhr drangen die Unbekannten in das Haus ein. Sie durchwühlten sämtliche Räume und stahlen Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro. Zeugen, die in der Nacht zu Sonntag (17.08.2025) verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Gießen unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 in Verbindung zu setzen.
Buseck- Unfall auf der A 480
14.500 Euro Sachschaden und eine Verletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der A 480 zwischen dem Autobahnkreuz Gießen-Nord und dem Autobahndreieck Reiskirchen. Gegen 00:30 Uhr war eine 21-Jährige mit ihrem Mazda auf dem linken der beiden Fahrspuren in Richtung Reiskirchener Dreieck unterwegs. Plötzlich kam sie nach links von der Fahrbahn ab, krachte quer gegen die Mittelleitplanke und wurde von dort nach rechts gegen die Außenleitplanke geschleudert. Der Mazda prallte abermals ab und schleuderte erneut gegen die Mittelleitplanke, wo der graue Mazda 3 zum Stehen kam. Die aus dem Landkreis Gießen stammende 21-Jährige verletzte sich. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Dort folgte eine Blutentnahme bei der, offenbar unter Alkoholeinfluss stehenden, Mazda-Fahrerin. Drei weitere Fahrzeuge fuhren über Trümmerteile, die sich über eine Strecke von 250 Metern auf der Fahrbahn verteilt hatten und wurden leicht beschädigt. Die Autobahn war während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell