Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Hirschberg an der Bergstraße/Rhein-Neckar-Kreis: Versuchte Einbrüche und vollendeter Einbruch im Ortsteil Leutershausen - Zeugenaufruf; Warnhinweis

Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Am Montag, in der Zeit zwischen 17 Uhr und 18 Uhr, versuchten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter, sich gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Heidelberger Straße zu verschaffen. Der oder die Unbekannten ließen allerdings von ihrem Vorhaben ab, nachdem es ihnen misslang, die Terrassentür zu öffnen. An der Tür entstand durch das gewaltsame Einwirken ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

Über einen weiteren Wohnungseinbruchsversuch in der Goethestraße wurden die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Weinheim am Montagnachmittag informiert. Auch in diesem Fall versuchten die Unbekannten, über die Terrassentür in eine Wohnung zu gelangen. In der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 18:15 Uhr beschädigten die Einbrecher das Glas der Terrassentür, flüchteten allerdings im Anschluss ohne Diebesgut von der Örtlichkeit. Warum die Täter von ihrem Vorhaben abließen, ist nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

Ein weiterer Einbruch am Montag im Beinweg wurde der Polizei am Montagabend gemeldet. In diesem Fall gelang es der unbekannten Täterschaft, zwischen 15:00 Uhr und 20:20 Uhr, in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Hierfür schob die Täterschaft zunächst den Rollladen zur Terrassentür hoch, um anschließend die Terrassentür gewaltsam mit einem unbekannten mitgeführten Gegenstand zu öffnen. Nachdem die Unbekannten mehrere Schmuckstücke, diverse Küchenutensilien sowie Feinsilberbesteck an sich genommen hatten, ergriffen diese die Flucht. Die Höhe des gesamten Diebstalhschadens kann bislang noch nicht abschließend beziffert werden.

Ob zwischen den einzelnen Taten ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen des Fachdezernats für Eigentumsdelikte der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den besagten Gebieten gesehen haben sowie darüber hinaus sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter dem kriminalpolizeilichen Hinweistelefon, Tel.: 0621 174 4444 zu melden.

   Bitte beachten Sie zudem folgende Warnhinweise zu "So schützen Sie
sich vor Einbrechern":
   - Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit - 
     schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab.
   - Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. 
     Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
   - Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher 
     finden jedes Versteck.
   - Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem 
     Nachbargrundstück.
   - Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die 
     Polizei.
   - Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie z. B. in 
     sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.

Zusätzlich empfiehlt die Polizei eine mechanische Sicherung aller Fenster und Türen, damit ungebetene Gäste erst gar nicht hineinkommen.

Mehr Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie auch unter www.k-einbruch.de, der Website unserer Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Winterkorn
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 11.11.2025 – 14:47

    POL-MA: Brühl/Rhein-Neckar-Kreis: Zwei Schwerverletzte nach Unfall

    Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montag gegen 7:50 Uhr verletzten sich zwei Autofahrer bei einem Unfall auf der L630 schwer. Ein 26-jähriger VW-Fahrer wollte von der L599 auf die L630 auffahren, übersah hierbei einen aus Schwetzingen kommenden Hyundai-Fahrer und kollidierte mit diesem. Der 26-jährige Unfallverursacher sowie der 57-jährige Hyundai-Fahrer verletzten sich bei dem Unfall so schwer, dass sie vom ...

  • 11.11.2025 – 14:45

    POL-MA: Heidelberg: Mobile Ampel entwendet - Zeugenaufruf

    Heidelberg (ots) - Eine noch unbekannte Täterschaft entwendete im Zeitraum von Freitagmittag bis Montagmorgen im Bierhelderweg eine mobile Ampel im Wert von etwa 3.000 Euro. Die Ampel war im dortigen Baustellenbereich aufgestellt. Hinweise auf den oder die Täter liegen noch keine vor. Daher sucht das Polizeirevier Heidelberg-Süd nach Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Diese werden gebeten, sich ...