Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim: Tatverdächtiger wegen sexuellem Übergriff und Vergewaltigung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft

Mannheim (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim hat das Amtsgericht Mannheim einen Haftbefehl gegen einen deutschen Mann im Alter von 26 Jahren wegen des Verdachts des sexuellen Übergriffs und der Vergewaltigung erlassen.

Die erste Tat soll sich am Dienstag, 06. Juni 2025, gegen 09:00 Uhr zugetragen haben. Wie bereits berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6053287), war zu diesem Zeitpunkt eine 15-Jährige auf dem Schotterweg "Im Pfeifferswörth" in Mannheim auf ihrer Joggingrunde unterwegs. Der 26-Jährige soll die Jugendliche hierbei unerwartet von hinten angegriffen, sie in einen Würgegriff genommen und in ein angrenzendes Gebüsch gezogen haben. Infolge des Kampfgeschehens habe sich die Situation auf den Erdboden innerhalb des Gestrüpps verlagert, wo es dem Tatverdächtigen gelungen sei, sich auf die Jugendliche zu legen und ihr an das Gesäß zu greifen. Durch das Einschreiten einer zufällig vorbeikommenden Passantin, die verdächtige Geräusche im Gebüsch wahrgenommen hatte, habe der Mann von der Jugendlichen abgelassen und sei geflüchtet.

Die zweite Tat soll am Freitag, 01. August 2025, gegen 08:25 Uhr stattgefunden haben. Eine 59-jährige Frau befand sich in der S-Bahn von Heidelberg in Fahrtrichtung Neckarelz, als sich der 26-jährige Mann unmittelbar vor sie gestellt, an seinem Glied manipuliert, schließlich seine Hose heruntergezogen und in das Gesicht und die Haare der Frau ejakuliert haben soll. Als die 59-Jährige daraufhin den Sitzplatz wechselte, soll der Tatverdächtige weiter auf den Sitzplatz ejakuliert und anschließend geflüchtet sein.

Umfassende Ermittlungen des Kriminalkommissariats Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Mannheim führten in der Folge zur Identifizierung und am 16. Oktober 2025 zur Festnahme des 26-jährigen Tatverdächtigen.

Am gleichen Tag wurde er dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Mannheim vorgeführt, welcher auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl wegen sexuellen Übergriffs und Vergewaltigung erließ. Nach Eröffnung des Haftbefehls wurde dieser in Vollzug gesetzt und der Tatverdächtige im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und der Staatsanwaltschaft Mannheim - auch zu möglichen weiteren Taten - dauern an.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Mannheim
Frau Erste Staatsanwältin Dr. Schweppe
Telefon: 0621 292-7106
E-Mail: pressestelle@stamannheim.justiz.bwl.de

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Anna Mifka
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 20.10.2025 – 11:44

    POL-MA: Mannheim: Aggressives Verhalten bei Personenkontrolle - Zeugenaufruf

    Mannheim (ots) - Am Samstagmittag gegen 13:10 Uhr wurde ein 44-jähriger Mann im Stadtteil Neckarstadt-Ost von der Polizei kontrolliert, woraufhin er aggressiv reagierte und handgreiflich gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten wurde. Im Rahmen einer Personenkontrolle in der Straße Lange Rötterstraße wurde der Mann von den eingesetzten Beamten aufgefordert, sich ...

  • 20.10.2025 – 09:23

    POL-MA: Mannheim: Beim Parkvorgang Auto beschädigt und geflüchtet - Zeugenaufruf

    Mannheim (ots) - Am Samstag, im Zeitraum zwischen 15:45 Uhr und 16:20 Uhr, beschädigte ein Verkehrsteilnehmender einen ordnungsgemäß geparkten Hyundai auf einem Parkplatz in der Amselstraße im Mannheimer Stadtteil Sandhofen beim Ein- oder Ausparken und flüchtete. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden, der sich auf etwa 8.000 Euro beziffern lässt. Das ...