Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Vermehrt Anrufe durch falsche Polizeibeamte - sog. Schockanrufe! Präventionstipps Ihrer Polizei!

Eberbach (ots)

Am Mittwoch kam es in Eberbach in der Zeit von 09:35 Uhr bis 21:00 Uhr vermehrt zu sogenannten Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. In allen Fällen gab eine weibliche, bislang unbekannte Täterin vor, Polizeibeamtin zu sein und fragte bei den Betroffenen unter fadenscheinigen Gründen nach den Wertgegenständen oder Bargeld im Hause. Glücklicherweise reagierten die 17 angerufenen Familien besonnen und verständigten die Polizei. Zu Schadensfällen kam es nicht.

Das Fachdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Tipps der Polizei:

   -	Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
   -	Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel 
Polizisten, den Dienstausweis.
   -	Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der 
die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der 
Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die 
Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie den Besucher währenddessen
vor der abgesperrten Tür warten.
   -	Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
   -	Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen 
Verhältnissen preis.
   -	Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie 
einfach auf.
   -	Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Weitere Tipps finden Sie hier:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Yvonne Schäfer
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 17.05.2024 – 13:38

    POL-MA: Mannheim: Verletzter 18-Jähriger an Haltestelle - Zeugenaufruf

    Mannheim (ots) - Das Fachdezernat des Kriminalkommissariats Mannheim sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich gestern Mittag um 14:50 Uhr auf der Blumenau ereignet hat. An der Braunschweiger Allee bzw. am Max-Winterhalter-Ring, an der dortigen Haltestelle, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen, bei denen ein 20-Jähriger durch Schnitt- und ...

  • 17.05.2024 – 11:49

    POL-MA: Mannheim: Auseinandersetzung beim Aufhängen von Wahlplakaten im Jungbusch

    Mannheim (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 00:30 Uhr in der Jungbuschstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 24-jährigen Personen die Wahlplakate aufgestellt hatten und einer Gruppe von drei weiteren jeweils 27-jährigen Personen. Dabei wurde zumindest einer der Wahlkämpfer leicht verletzt und das Handy seiner Begleiterin ...

  • 17.05.2024 – 11:44

    POL-MA: Wiesenbach/Rhein-Neckar-Kreis: Peugeot-Fahrer fährt auf Motorrad-Fahrer auf

    Wiesenbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein 59-jähriger Peugeot-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 16.40 Uhr die Wiesenbacher Landstraße in Richtung der Bammentaler Straße. Auf Höhe des dortigen Kreisverkehrs musste ein vorausfahrender 62-jähriger Motorrad-Fahrer aufgrund des Überquerens von Fußgängern ...