Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Einbruch in Jugendzentrum

Ein Unbekannter hat sich zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen unerlaubt Zutritt zum Jugend- und Kulturzentrum "Molke" in der Meistershofener Straße verschafft. Der Einbrecher öffnete ein Fenster gewaltsam und stieg ein. In den Räumlichkeiten konsumierte er Getränke und stahl einen Geldbeutel, den er vor dem Gebäude wieder entsorgte. Während der Diebstahlschaden gering ausfallen dürfte, richtete der Unbekannte beim Einbruch rund 1.500 Euro Sachschaden an. Die Polizei Friedrichshafen ermittelt und nimmt Hinweise etwaiger Zeugen, die zwischen 16 Uhr und 9 Uhr auf verdächtige Personen aufmerksam geworden sind, unter Tel. 07541/701-0 entgegen.

Friedrichshafen

Bei einem Unfall an der Einmündung der Straße "Am Flugplatz" zur K 7728 entstand am Mittwochnachmittag gegen 17.15 Uhr Sachschaden. Ein 72 Jahre alter Seat-Fahrer übersah an der Einmündung den von links kommenden 34-jährigen Audi-Lenker und nahm ihm in der Folge die Vorfahrt. An beiden Autos entstand beim Zusammenstoß rund 8.000 Euro Sachschaden, der Seat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Um auslaufende Betriebsflüssigkeiten kümmerte sich die Feuerwehr.

Überlingen

Unachtsamkeit sorgt für Auffahrunfall

Eher glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 16.15 Uhr in der Lippertsreuter Straße. Ein 65 Jahre alter Transit-Fahrer bog von der Straße "Zum Postbühl" nach rechts auf die Vorfahrtsstraße ein. Aus Unachtsamkeit erkannte er dabei offenbar nicht, dass sich dort der Verkehr staute und fuhr nahezu ungebremst in das Heck eines Opel Meriva. Während der Unfallverursacher im Ford unverletzt blieb, klagte die 61-jährige Unfallgegnerin über leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Frickingen

Randalierer richten Sachschaden an

Vandalen haben in der Nacht auf Mittwoch in der Bruckfelder Straße ihr Unwesen getrieben. Einen dort abgestellten Bagger besprühten die Unbekannten mit Graffiti, entnahmen daraus diverse Werkzeuge und warfen diese durch die Gegend. Ob darüber hinaus etwas gestohlen wurde, ist bislang noch nicht abschließend geklärt. Zeugen, die zwischen 20 Uhr und 9 Uhr Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07553/8269-0 an den Polizeiposten Salem zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 20.08.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Auffahrunfall mit drei Beteiligten Drei beschädigte Autos und ein leicht verletztes Kind waren die Folge eines Unfalls, der sich am Dienstag gegen 11.15 Uhr in der Markdorfer Straße ereignet hat. Ein 84 Jahre alter VW-Fahrer hatte übersehen, dass der Verkehr vor ihm aufgrund einer Engstelle an einer Unterführung zum Stillstand gekommen war. In der Folge fuhr er wuchtig auf den VW ...

  • 20.08.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Alkoholisierter leistet Widerstand Anzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung kommen auf einen 38-Jährigen zu, der am Dienstagnachmittag in der Bahnhofstraße für einen Polizeieinsatz gesorgt hat. Der Mann war stark alkoholisiert und lag regungslos auf offener Straße. Als die Beamten den Mann kontrollierten, zeigte sich dieser stark ...

  • 20.08.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Verkäuferin legt Parfüm-Diebinnen das Handwerk Ohne Beute haben zwei jugendliche Ladendiebinnen am Dienstagnachmittag das Weite gesucht, nachdem sie in einer Parfümerie in der Unteren Breiten Straße beim Ladendiebstahl erwischt wurden. Das 15 und 17 Jahre alte Duo bediente sich mehrerer Parfums im Wert von knapp 600 Euro und verstaute diese in einer Tasche. Eine Verkäuferin ...