Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Mehrere Trickbetrugsanrufe in Saalfeld und Rudolstadt - Polizei warnt erneut

Saalfeld/ Rudolstadt (ots)

Im Laufe des gestrigen Dienstages kam es in Saalfeld und Rudolstadt zu zahlreichen betrügerischen Anrufen. Insgesamt wurden der Polizei bislang elf Fälle gemeldet. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die tatsächliche Anzahl weitaus höher liegt.

Ziel der Täter waren vor allem ältere Menschen. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte oder Vertreter der Staatsanwaltschaft aus und berichteten von angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft. In diesem Zusammenhang versuchten sie, Informationen über Bargeld, Schmuck und persönliche Umstände der Angerufenen zu erlangen.

Glücklicherweise reagierten alle der Polizei bekannten Betroffenen umsichtig: Sie beendeten die Gespräche und informierten anschließend die Polizei. Ein finanzieller Schaden entstand nicht.

Bereits vor rund einem Monat hatte die Polizei beim Aktionstag "Coffee with a Cop" in Rudolstadt auf dem Markt über die aktuell kursierenden Maschen des Trickbetrugs aufgeklärt.

Dringender Appell der Polizei:

Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft fordern jemals telefonisch Geld oder Schmuck. Beenden Sie verdächtige Gespräche sofort und informieren Sie die örtliche Polizei oder ziehen Sie Angehörige hinzu. Machen Sie keinerlei Angaben zu Bargeld, Schmuck oder persönlichen Bankdaten.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 24.09.2025 – 09:59

    LPI-SLF: Überladener Holzlaster gestoppt

    Gräfenthal (ots) - Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Saalfelder Polizei in Gräfenthal einen Lkw, der augenscheinlich überladen war. Im Rahmen der Kontrolle wurde das Fahrzeug auf eine Waage gefahren. Dabei stellten die Polizisten ein Gesamtgewicht von über 53.700 Kilogramm fest. Dies entsprach einer Überladung von rund 34 Prozent. Gegen den 43-jährigen Fahrer leiteten die Beamten ein Bußgeldverfahren ...

  • 23.09.2025 – 11:20

    LPI-SLF: Unfall mit Verletzter

    Ernstthal (ots) - Am gestrigen Nachmittag, gegen 13:30 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 35 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 23-jährige Autofahrerin verletzt wurde. Die junge Frau war mit ihrem Audi von Piesau in Richtung Lauscha unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang Ernstthal geriet sie in einer Rechtskurve auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der Pkw kam nach mehreren Metern zum Stehen. Die ...