Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Betrugsmasche mit Zählerständen - die Polizei warnt
Küllstedt (ots)
Am Montag, gegen 14.40 Uhr, klingelte eine derzeit unbekannte Frau bei einer Anwohnerin in der Mühlhäuser Straße und bat um Einlass, angeblich um die Zählerstände abzulesen. Der Anwohnerin erschien dies verdächtig und sie verweigerte der Fremden den Zutritt zu ihrer Wohnung. Auf Nachfrage beim Vermieter stellte sich heraus, dass die Zählerstände erst im Januar abgelesen werden sollen. Somit handelte die Mieterin genau richtig. In Nordthüringen ereigneten sich bereits ähnliche Fälle, bei denen sich unbekannte Täter, unter dem Vorwand Zählerstände ablesen zu wollen, Zutritt in Wohnungen verschafften und Wertgegenstände oder Bargeld erbeuteten.
Die Polizei warnt vor dieser Masche, bei welcher es die Trickdiebe vor allem auf Senioren abgesehen haben: Trickdiebe täuschen Notlagen vor oder geben sich mitunter als Handwerker oder Amtspersonen aus, um Zutritt in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen und sie zu bestehlen. Trickbetrüger sind schauspielerisch begabt und denken sich immer wieder neue Vorwände aus, um in Ihre Wohnung zu gelangen.
Die Polizei rät Ihnen, stets misstrauisch zu sein. Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Gestatten Sie Handwerkern nur dann Zutritt in ihre Wohnungen, wenn Sie diese selbst bestellt haben oder ihre Hausverwaltung diese, gegebenenfalls schriftlich, angekündigt hat. Wählen Sie im Notfall die Notrufnummer 110.
Weitere Hinweise und Maschen der Trickdiebe finden Sie auf den Seiten der Polizeilichen Kriminalprävention: LINK https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/senioren-im-fokus-von-falschen-handwerkern/
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell