Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Kraftstoff entwendet

Dachwig (Landkreis Gotha) (ots)

Aus einem im Bereich "An der Waage" geparkten MAN Lkw entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen rund 300 Liter Dieselkraftstoff. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 15. August, 13.00 Uhr und gestern, 08.20 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0220074/2025) entgegen. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 24.08.2025 – 10:51

    LPI-GTH: Fahren unter Alkoholeinfluß

    Werra-Suhl-Tal (ots) - Am Samstagabend gegen 23:00 Uhr führten Polizeibeamten der PI Eisenach eine Verkehrskontrolle in der Werrastraße bei einem 67-jährigen Opelfahrer durch. Da in seinem Atem Alkohol wahrgenommen werden konnte, wurde mit ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser erbrachte ein Resultat 0,73 Promille. In der weiteren Folge wird nun gegen den Kraftfahrzeugführer eine Ordnungswidrigkeitenanzeige ...

  • 24.08.2025 – 10:42

    LPI-GTH: Verkehrsunfall mit einer Verletzten

    Treffurt (ots) - Am Samstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Eine 48-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die Straße Unterm Weiher in Treffurt in Richtung Falkener Landstraße. Aus unbekannter Ursache kommt sie nach rechts ab und kollidiert mit einem Zufahrtstor einer ortsansässigen Firma. Die Fahrerin wurde hierbei zum Glück nur leicht verletzt. Es entstand sowohl am Pkw als ...

  • 24.08.2025 – 10:18

    LPI-GTH: Viel Qualm für nichts

    Eisenach (ots) - Die Feuerwehr und die Polizei wurden am 23.08.2025 gegen 16:20 Uhr in die Gothaer Straße in Eisenach gerufen. Dort solle eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses brennen. Nachdem alle Einsatzkräfte vor Ort eingetroffen waren, flog ein Topf aus dem Fenster. Wie sich schnell herausstellte, brannte zum Glück keine Wohnung. Lediglich ein 39-jähriger Bewohner versuchte etwas zu kochen. Als er feststellte, daß dieser Versuch mißlang und das Essen anbrannte, ...