Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Betrunkener verursacht Auffahrunfall

Arnstadt (ots)

Ein 36-jähriger Autofahrer fuhr am Samstagabend auf einen an einer roten Ampel an der Ichtershäuser Straße wartenden Suzuki auf und verursachte Sachschaden. Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei war die Ursache für den Unfall schnell ermittelt, der Fahrer hatte mehr als 1,8 Promille Alkohol gepustet. Die Fahrt war hiermit beendet, eine Anzeige gegen den Fahrer wurde erstattet. (ef)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau
Telefon: 03677/601124
E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 19.05.2024 – 09:30

    LPI-GTH: mehrere Verletzte bei Unfall mit 45-km/h Cabrio

    Bösleben-Wüllersleben (ots) - Eine Spritztour einer 16-jährigen Fahranfängerin mit ihrem 45-Km/h-Cabrio endete am Freitagabend für 4 Insassen im Krankenhaus. Gegen 22:00 Uhr fuhr die junge Dame mit ihrem Cabrio in der Ortslage umher, eine Freundin saß neben ihr und 2 Freundinnen saßen hierbei auf dem "Überrollbügel" des Gefährts, welches aber nur für 2 Personen ausgelegt war. In einer Kurve verlor die Fahrerin ...

  • 19.05.2024 – 09:10

    LPI-GTH: Wahlplakate beschädigt und Hitlergruß gezeigt

    Ilmenau (ots) - Am Samstagmittag wurde die Polizei durch aufmerksame Bürger darüber informiert, das 3 Männer im Bereich der Ilmenauer Allee die dort aufgehängten Wahlplakate von verschiedenen Parteien herunterreißen und hierbei den Hitlergruß gezeigt hätten. Trotz Fahndung konnten die 3 Männer nicht mehr festgestellt werden, die Ermittlungen hierzu laufen jedoch noch. zeugen, welche hierzu Beobachtungen gemacht ...

  • 19.05.2024 – 09:05

    LPI-GTH: Kupferfallrohre sollten gestohlen werden

    Stadtilm (ots) - Am Wochenende stellte ein Hausbesitzer in der Bahnhofstraße fest, das die Schellen seiner Kupferfallrohre am Haus durch Unbekannte aufgeschnitten wurden, die Rohre selbst aber noch da waren. Augenscheinlich war hier der Diebstahl der Rohre vorbereitet worden, um diese später unbemerkt, ohne Krach zu verursachen, gestohlen werden können. In letzter Zeit wurden im nördlichen Ilmkreis mehrfach ...