Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: "Süßes oder es gibt Saures" - wo der Spaß an Halloween aufhört

Bielefeld (ots)

SR /Bielefeld - "Süßes oder es gibt Saures" - an Halloween, dem Abend vor Allerheiligen, in gruseligen Kostümen von Haus zu Haus zu ziehen, Süßigkeiten zu fordern und Streiche zu spielen, erfreut sich einiger Beliebtheit. Die Polizei appelliert an alle Grusel-Fans, Halloween friedlich und ohne Grenzüberschreitungen zu feiern.

Es gibt Streiche, die nicht spaßig, sondern strafbar sind. Sollten Streiche die Grenze zu Straftatbeständen überschreiten, drohen Konsequenzen. Wer beispielsweise den Briefkasten des Nachbarn mit Feuerwerkskörpern in Brand setzt, begeht eine Straftat. Auch wer Autos oder Hausfassaden mittels Farbe besprüht, muss mit einer Strafanzeige rechnen. Denn solche Streiche sind Sachbeschädigungen und keine Kavaliersdelikte und werden von der Polizei Bielefeld konsequent strafrechtlich verfolgt! Auch wer bei einem "Streich" nur dabei gewesen ist, muss möglicherweise mit Konsequenzen rechnen.

Die Bielefelder Polizei appelliert an Eltern: Sprechen Sie mit Ihren Kindern ganz gezielt darüber, wo der Spaß aufhört und der Ernst beginnt, damit es nicht zu unangenehmen Folgen kommt!

Alle, die an Halloween mit einer gruseligen Verkleidung und ihrer Forderung nach Süßem nicht so viel Erfolg haben, können vielleicht am Martinsabend mit einer leuchtenden Laterne und einem Martinslied eher überzeugen...

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 29.10.2025 – 13:02

    POL-BI: GPS-Tracker führt zu gestohlenen Fahrrädern

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Dienstag, 28.10.2025, wurde ein gestohlenes Pedelec im Garten eines Bielefelders geortet. Polizisten fanden dort ein weiteres gestohlenes Rad. Gegen 15:10 Uhr bemerkte eine 16-jährige Bielefelderin, dass ihr Pedelec an der Huberstraße, im Bereich zwischen der Bleichstraße und der Heeper Straße, gestohlen wurde. Als ihr Vater das Fahrrad durch einen verbauten GPS-Tracker ...

  • 29.10.2025 – 10:22

    POL-BI: Einschleichdieb geht in Untersuchungshaft

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Polizeibeamte nahmen am Montag, 27.10.202, einen polizeibekannten Mann in Gewahrsam, der sich in eine Arztpraxis an der Straße Am Bahnhof geschlichen und Wertgegenstände gestohlen hatte. Der notorische Dieb wurde am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt und musste die Untersuchungshaft antreten. Mitarbeiter bemerkten den verdächtigen Mann am Montagnachmittag gegen 17: 45 Uhr ...

  • 28.10.2025 – 14:48

    POL-BI: Zwei Unfälle: Radfahrer stoßen mit Fußgängern zusammen

    Bielefeld (ots) - FW - Bielefeld - Dornberg - Theesen - Am Montag , 27. Oktober 2025, kam es auf der Schröttinghauser Straße und der Alten Jöllenbecker Straße im Bereich Köckerwald zu Verkehrsunfällen, bei denen eine 48-jährige und eine 52-jährige Fußgängerin verletzt wurden. Gegen 20:10 Uhr befuhr ein 53-jähriger Bielefelder mit seinem Pedelec den Geh- und Radweg der Schröttinghauser Straße in Richtung ...