POL-BI: Unfall auf der A2: Pferdeanhänger kippt auf die Seite
Bielefeld (ots)
SI / Bielefeld / A2 / Bad Oeynhausen - Am Mittwoch, 01.10.2025, ereignete sich auf der A 2 in Fahrtrichtung Hannover ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, darunter ein Gespann mit Pferdeanhänger. Zwei Personen verletzten sich leicht, auch das Pferd erlitt leichte Verletzungen.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 26-jährige Frau aus Rosendahl (Kreis Coesfeld) mit einem Mercedes C-Klasse und einem Anhänger gegen 10:30 Uhr an dem Autobahnkreuz Bad-Oeynhausen auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover auf. Als sie vom Beschleunigungsstreifen auf den rechten Fahrstreichen wechselte, setzten sie sich vor einen polnischen Sattelzug mit Auflieger. Dabei touchierte sie mit dem Anhänger den rechten Außenspiegel des Lkw.
Anschließend wechselte die Mercedesfahrerin auf den mittleren Fahrstreifen und fuhr dort auf einen Pferdeanhänger auf. Dieser koppelte sich bei dem Aufprall ab, fuhr weiter geradeaus und kippte auf die Seite. Der Audi A 4, der den Pferdeanhänger gezogen hatte, schleuderte nach rechts und prallte gegen die Leitplanke.
Der Mercedes drehte sich ebenfalls um 180 Grad, kollidierte dort mit der linken Seitenschutzplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Dort konnte ein 57-jähriger BMW-Fahrer aus Hürth nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß frontal mit dem Mercedes zusammen.
Die Mercedesfahrerin und der BMW-Fahrer erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Die 26-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht, der 57-jährige BMW-Fahrer wurde noch vor Ort von den Rettungskräften entlassen.
Der Mercedes, samt Anhänger, der Audi A4 mit Pferdeanhänger und der BMW mussten abgeschleppt werden.
Das leicht verletzte Pferd wurde fußläufig von der 56-jährige Audifahrerin aus Sundern zum Autohof Porta Westfalica gebracht. Dort trafen sie auf weitere Reiter, die im Konvoi gefahren waren. Das Pferd stieg in einen anderen Pferdeanhänger, der bereits mit einem Pferd besetzt war.
Gegen 11:30 Uhr konnten Autobahnpolizisten den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeileiten. Mit Beendigung der Bergungsmaßnahmen konnten sie die Fahrbahn gegen 11:45 Uhr komplett freigeben.
Der Sachschaden beläuft sich auf circa 80 000 Euro.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell