Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Koblenz mehr verpassen.

Polizeidirektion Koblenz

POL-PDKO: * * * Medienerstinformation * * * Ereignisart : Brand eines Mehrfamilienhauses Ereignisort : 56218 Mülheim-Kärlich, Kurfürstenstraße 55 Uhrzeit : 01.10.2025, 14:45h

MÜlheim-Kärlich (ots)

Kurzsachverhalt:

Gemeldet wurde der hiesigen Dienststelle ein Brand in Mülheim-Kärlich. Zusammen mit der Feuerwehr vor wurde das Objekt aufgesucht. Der Brand konnte im 1. OG bestätigt werden. Alle Bewohner sind stand jetzt aus dem Objekt heraus.

Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Wir bitten daher, derzeit von Nachfragen abzusehen. Eine ergänzende Medieninformation der PI Andernach folgt.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Andernach

Telefon: 02632-921-0
PI Andernach: http://s.rlp.de/Ihy
E-Mail: PIAndernach@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
  • 01.10.2025 – 15:15

    POL-PDKO: Andernacher Michelsmarkt 2025 - Polizei zeigte Präsenz und führte Kontrollen durch

    Andernach (ots) - Im Zeitraum vom 26.09.2025 bis 30.09.2025 fand in Andernach der traditionsreiche Michelsmarkt zum mittlerweile bereits 617. Mal statt. Während der Veranstaltungstage zeigte die Polizei Andernach durch uniformierte sowie zivile Bestreifung zu Fuß mit vermehrten Kontrolltätigkeiten Präsenz, um Straftaten bereits sehr frühzeitig verhindern oder ...

  • 30.09.2025 – 08:08

    POL-PDKO: Verdacht der Verkehrsunfallflucht- Zeugen gesucht

    Rhens (ots) - Am Montag, den 29.09.2025 gegen 13:50 Uhr ereignete sich in der Straße "Am Viehtor" in Rhens ein Verkehrsunfall, in dessen Verlauf eine betrunkene Person die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Bei der Unfallaufnahme konnten an dem PKW weitere frische Schäden (u.a. rote Lackanhaftungen) festgestellt werden, die nicht mit der ...