Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Diebstähle im Mainzer Stadtgebiet

Mainz (ots)

Am Donnerstag- und Freitagnachmittag kam es in Mainz zu zwei Diebstählen an unterschiedlichen Orten. Die Polizei Mainz ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

*Taschendiebstahl am Mainzer Markt (Donnerstag, 03.10., 11:20 Uhr)*:

Eine Frau hob gegen 11:20 Uhr in einer Bankfiliale in der Emmeranstraße mehrere hundert Euro Bargeld ab. Im Anschluss besuchte sie mehrere Geschäfte in der Mainzer Altstadt und betrat schließlich einen Schuhladen. Während sie sich dort im Verkaufsraum umsah und ein Paar Schuhe kaufen wollte, bemerkte sie, dass ihre Handtasche, die sie zu jeder Zeit eng am Körper getragen hatte, offenstand und ihre Geldbörse fehlte. Sie rief laut um Hilfe, woraufhin eine Mitarbeiterin des Geschäfts die Polizei verständigte.

Die Mitarbeiterin hatte kurz zuvor eine Frau beobachtet, die sich auffällig im Geschäft bewegte. Diese wird wie folgt beschrieben: - Ca. 170 cm groß - Normale Statur - Blaues Kopftuch - Dunkle Haare und dunkle Augen - Etwa Mitte 30 Jahre alt - Farbenfrohe Kleidung

Zudem stellte die Mitarbeiterin fest, dass die Frau zwei Schals aus dem Sortiment des Ladens verdeckt im Arm hielt. Diese Schals ließ sie später in einem Schuhregal zurück. Die Schals wurden sichergestellt.

*Diebstahl am Mainzer Hauptbahnhof (Freitag, 04.10., ca. 16:00 Uhr)*:

Eine weitere Frau stellte am Freitagnachmittag beim Einkauf in einem Lebensmittelgeschäft am Mainzer Hauptbahnhof fest, dass ihre Stofftasche mit persönlichen Dokumenten, einem Portemonnaie und Bargeld aus dem videoüberwachten Eingangsbereich entwendet wurde. Die Geschädigte hatte die Tasche unbeaufsichtigt gelassen, vertraute dabei auf die Überwachungskameras.

Kurz darauf konnte sie beobachten, wie ein Mann mit ihrer Tasche das Geschäft verließ. Trotz sofortiger Nachsuche im Bahnhof blieb der Täter zunächst unauffindbar. Die Polizei wurde verständigt und konnte anhand der Videoaufzeichnungen den Tatverdächtigen wenig später in der Rhabanusstraße anhalten. Er befand sich in Begleitung von drei weiteren Personen. Die Tasche wurde bei ihm sichergestellt - der Inhalt fehlte jedoch. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Platzverweis für den Bereich des Hauptbahnhofs ausgesprochen. Er muss sich nun wegen Diebstahls verantworten.

Die Polizei Mainz bittet Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen oder den beschriebenen Personen geben können, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 oder der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 05.10.2025 – 00:30

    POL-PPMZ: Mainz-Gonsenheim - Vermisste Seniorin aufgefunden

    Mainz (ots) - Die seit dem heutigen Morgen, 10:30 Uhr, vermisste 93-jährige Frau aus Mainz-Gonsenheim konnte nach umfangreichen Suchmaßnahmen, bei denen unter anderem ein Polizeihubschrauber sowie ein Mantrailer eingesetzt wurden, gegen 23:00 Uhr wohlbehalten angetroffen werden. Die Seniorin wies Anzeichen einer Unterkühlung auf und wurde zur weiteren medizinischen Untersuchung und Beobachtung in ein Krankenhaus ...

  • 02.10.2025 – 11:23

    POL-PPMZ: Falsche Bankmitarbeiter bringen Seniorin um rund 25.000 Euro

    Mainz-Bingen (ots) - Bislang unbekannte Callcenterbetrüger haben am Dienstagnachmittag, 30.09.2025, eine ältere Frau aus dem Landkreis Mainz-Bingen um rund 25.000 Euro gebracht. Gegen kurz nach 16:00 Uhr erhielt die Frau einen Anruf auf ihrem Mobiltelefon. Der Mann am anderen Ende der Telefonleitung gab sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus und wies sie auf angebliche ...

  • 02.10.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Trickdiebstahl in der Mainzer Innenstadt - Masche mit Wechselgeld

    Mainz (ots) - Am Mittwoch, den 01.10.2025, kam es gegen 12:00 Uhr in der Breite Straße zu einem dreisten Trickdiebstahl. Ein bislang unbekannter Mann näherte sich einem 83-jährigen Mainzer, der in seinem geparkten Auto saß, öffnete dessen Fahrzeugtür und bat darum, zwei Euro in Münzen gewechselt zu bekommen. Der hilfsbereite Senior kam der Bitte nach, bemerkte ...