POL-PPMZ: Mainz - Auseinandersetzung vor dem Haus der Jugend eskaliert - Mehrere Verletzte
Mainz - Altstadt (ots)
Samstagnacht ist es vor dem Haus der Jugend in der Mainzer Innenstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen Feiernden gekommen, die mit mehreren Verletzten endete. Die Polizei musste mit mehreren Streifenwagen anrücken, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Gegen Mitternacht gerieten, nach derzeitigem Kenntnisstand ein 23-Jähriger und ein Gleichaltriger in einen Streit, der zunächst im Inneren der Veranstaltung begann und sich dann nach draußen verlagerte. Als ein weiterer Mann versuchte, die beiden zu trennen, kam es zu einem Gerangel, in das weitere Personen eingriffen.
Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 23-Jährige zudem handgreiflich gegenüber seiner eigenen Mutter geworden sein, die ebenfalls versuchte zu schlichten. Sein Stiefvater erlitt bei dem Versuch, die Situation zu beruhigen, ein zerrissenes T-Shirt.
Die Lage eskalierte, als der 23-Jährige einen 56-Jährigen, der als Onkel eines Beteiligten identifiziert wurde, in einen Schwitzkasten nahm und schlug. Eine 24-Jährige erlitt eine Fraktur des Fußes, als die beiden Männer in dem Gerangel zu Boden stürzten und auf diese drauffielen. Schließlich wurde ein 45-Jähriger von dem 23-jährigen Beschuldigten geschlagen und verlor dadurch kurzzeitig das Bewusstsein. Er erlitt eine Kopfplatzwunde. Alle Verletzten mussten durch die anwesenden Rettungskräfte medizinisch versorgt werden.
Der oben bereits erwähnte 56-Jährige stürzte später in der Toilette des Hauses der Jugend erneut und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Dieser Sturz ist vermutlich auf übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen.
Bei dem 23-jährigen Hauptbeschuldigten wurde kurz nach Mitternacht ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,90 Promille ergab. Die Polizei beschreibt die Szenerie als unübersichtlich. Alle Beteiligten waren stark alkoholisiert und scheinen sich untereinander zu kennen.
Insgesamt waren vier Polizeistreifen, drei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Die aufwändigen Ermittlungen zu den Gesamtumständen der Auseinandersetzung dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell