POL-VDMZ: Gegenseitige Nötigung endet in körperlicher Auseinandersetzung
A61 - Gensingen (ots)
Am Samstagmorgen gegen 08:40 Uhr wurde die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim über den polizeilichen Notruf über eine aktuelle körperliche Auseinandersetzung auf dem Parkplatz Sitzborn, an der Bundesautobahn 61 in Fahrtrichtung Süden, in Kenntnis gesetzt.
Dort würden sich zwei männliche Personen körperlich angehen.
Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort die beiden Parteien trennen und zur Sache befragen.
Hierbei konnte festgestellt werden, dass es zuvor zu einer gegenseitigen Nötigung im Straßenverkehr gekommen war.
Ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis Vulkaneifel befuhr mit seinem VW den linken Fahrstreifen der A61 in Höhe der Anschlussstelle Bad Kreuznach, als dieser plötzlich von einem Skoda verbotswidrig über den Standstreifen überholt wurde.
Hinter dem Steuer des Skoda befand sich ein 36-jähriger Mann aus dem Landkreis Altenkirchen.
Der Skoda scherte dann nach dem Überholmanöver sehr knapp vor dem VW ein und bremste diesen auch noch aus.
Das wiederum wollte der Fahrer des VW nicht auf sich sitzen lassen und überholte dann den Skoda ebenfalls verbotswidrig über den Standstreifen, um sich wieder vor diesen zu setzen.
Der 36-jährige Skoda-Fahrer wechselte dann auf den rechten Fahrstreifen, setzte sich auf gleicher Höhe seitlich neben den VW und warf bei voller Fahrt eine Plastikflasche gegen den PKW des 31-jährigen.
Dies nahmen die beiden Männer dann zum Anlass, sich gemeinsam auf dem Parkplatz Sitzborn aussprechen zu wollen.
Bei einer verbalen Auseinandersetzung blieb es jedoch nicht, da der 36-jährige Mann im Laufe des erhitzten Gesprächs dem 31-jährigen einen Faustschlag ins Gesicht durch die leicht geöffnete Fensterscheibe der Fahrertür verpasste.
Durch die eingesetzten Beamten wurden beide Personen über ihr verkehrs- und strafrechtliches Fehlverhalten aufgeklärt, was durchaus auch Folgen auf andere Verkehrsteilnehmer hätte haben können.
Zu allem Überfluss stellten die Beamten außerdem fest, dass der 36-jährige Skoda-Fahrer zusammen mit seiner Ehefrau (33 Jahre) und den gemeinsamen Kindern (4 und 6 Jahre) in seinem PKW unterwegs war.
Beide Männer müssen jetzt mit mehreren Strafverfahren rechnen.
Rückfragen bitte an:
Verkehrsdirektion Mainz
Pressestelle
Telefon: 06732 912-0
E-Mail: VD.Mainz@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/lrhUtRZ
Original-Content von: Verkehrsdirektion Mainz, übermittelt durch news aktuell