POL-PPTR: Versuchtes Tötungsdelikt in Kinderbeuern: Kriminalpolizei fahndet auch über "Aktenzeichen XY"
Kinderbeuern (ots)
Am Mittwochabend, 17. September, gerieten zwei 20-jähirge Männer in Kinderbeuern in einen Streit. Den aktuellen Ermittlungen zufolge verletzte der 20-jährige Bartosz Kwiecinski in dessen Folge den ihm persönlich bekannten Geschädigten mit einem Messer schwer. Der Tatverdächtige ist seitdem auf der Flucht. Der Geschädigte wandte sich nach der Tat hilfesuchend an Anwohner, die schließlich die Polizei verständigten.
Der Tatverdächtige verließ den Tatort mit einem schwarzen Ford Fiesta mit dem amtlichen Kennzeichen WIL-B 1011. Er wird wie folgt beschrieben: Kurze dunkelblonde Haare, sportlich schlanke Statur, 1,75 m groß. Die Polizei fahndet öffentlich mit Fotos des Tatverdächtigen und seines Autos: https://s.rlp.de/4eQJ6oW
Zudem wird das versuchte Tötungsdelikt in der kommenden Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, ab 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die Ermittler erhoffen sich hierdurch zielführende Hinweise aus der Bevölkerung.
Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat sowie zur Täterermittlungen führen, hat die Staatsanwaltschaft Trier eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt.
Über die Zuerkennung und ggf. Verteilung der Belohnung an Berechtigte wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamtinnen und Beamte bestimmt, zu deren Berufspflichten die Verfolgung von Straftaten gehört. Ebenfalls ausgeschlossen sind unmittelbar durch die Tat geschädigte Personen.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Trier unter der Telefonnummer 0651 983-43900 entgegen. Darüber hinaus wurde ein anonymes Hinweistelefon für Menschen eingerichtet, die ihre Identität bei der Mitteilung von Beobachtungen schützen möchten: +49 152 28 85 49 68.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Trier
Jana Ernst
Telefon: 0651 983-40024
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier
Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell