POL-PPRP: Einsatztraining der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 in der Karolina-Burger-Schule
Ludwigshafen (ots)
Am heutigen Donnerstag (23.10.2025), von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr, führten Kräfte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter Anleitung von Kolleginnen und Kollegen des Schieß- und Einsatztrainingszentrums Enkenbach-Alsenborn ein Training durch. Ziel war es, sich bestmöglich auf sogenannte lebensbedrohliche Einsatzlagen - insbesondere in einer Schule - vorzubereiten. Zunächst wurde vor Ort eine theoretische Einweisung in die angedachte Lage gegeben, die es anschließend in der praktischen Umsetzung zu bewältigen galt.
Unter einer lebensbedrohlichen Einsatzlage versteht man unklare Gefahrenlagen mit hohem Risiko für Opfer, Unbeteiligte, Hilfskräfte und Polizeikräfte. Dazu zählen Terroranschläge, Amoktaten, Geiselnahmen sowie andere Formen schwerer Gewaltkriminalität, bei denen Täter mit Waffen, Sprengmitteln oder gefährlichen Stoffen agieren.
Als Erste am Einsatzort und dabei besonders gefordert sind die Polizeikräfte des Streifendienstes. Damit solche extrem gefährlichen sowie psychisch und körperlich belastenden Einsätze professionell bewältigt werden können, müssen sie regelmäßig unter Realbedingungen trainiert werden, um in Extremlagen richtig reagieren zu können.
Alle Beteiligten zeigten sich mit dem Ablauf der Übung zufrieden. Das Szenario verdeutlichte, wie wichtig solche Übungen sind, um professionell reale Einsatzlagen bewältigen zu können.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell