Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Kontrollwoche "Speed" vom 04. - 10. August 2025

Präsidialbereich (ots)

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich auch in diesem Jahr an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche, um überhöhte Geschwindigkeit zu bekämpfen und zu verhindern. Die Kontrollwoche wurde von dem europaweiten Polizeinetzwerk ROADPOL www.roadpol.eu koordiniert, dessen Ziel es ist, die Zahl der Verkehrsunfallopfer deutlich zu senken.

In der Zeit vom 4. - 10. August fanden deshalb schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen statt. Dabei wurden knapp 297.000 Fahrzeuge durch stationäre Messanlagen auf überregionalen Straßen sowie von Polizeikräften überprüft. Rund 3.500 davon waren zu schnell unterwegs.

Da nicht angepasste Geschwindigkeit auch weiterhin eine der Hauptunfallursachen bleibt, sollen durch die Kontrollen neben der Ahnung der Geschwindigkeitsverstöße auch die Risiken von überhöhter Geschwindigkeit ins öffentliche Bewusstsein rücken. In Kontrollstellen wurden die Betroffenen daher von Polizeikräften auf ihr Fehlverhalten und die damit verbundenen Gefahren hingewiesen.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit ihren rund 2200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400 Quadratkilometern die komplette Vorder- und Südpfalz mit den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße sowie die kreisfreien Städte Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.

Wenn Sie einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen wollen, schauen Sie sich unter https://www.youtube.com/watch?reload=9&app=desktop&v=ev1pviYkYs0 gerne unseren Film "Wir für die Pfalz" an oder werfen unter https://s.rlp.de/fzYkySg einen Blick in unsere informative Broschüre.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Katrin Trüller
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 11.08.2025 – 15:14

    POL-PPRP: Raub in der Heny-Roos-Passage - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Montag (11.08.2025, gegen 4:10 Uhr), haben zwei Männer einen 17-Jährigen in der Heny-Roos-Passage mit einem spitzen Gegenstand bedroht und das Handy gestohlen. Als der 17-Jährige sich wehren wollte, zog einer der Männer einen spitzen Gegenstand und verletzte den 17-Jährigen leicht. Beide Täter flohen zunächst mit dem Fahrrad. Einer konnte von den Polizeibeamten an der ...

  • 11.08.2025 – 15:13

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnhaus - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Freitag (08.08.2025, gegen 12 Uhr) und Samstag (09.08.2025, gegen 19 Uhr), brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus am Luitpoldhafen (nahe Hafenstraße) ein und entwendeten mehrere Uhren und Schmuck. Wer hat etwas gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...

  • 11.08.2025 – 10:09

    POL-PPRP: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 15-Jähriger

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung von 08.08.2025 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6092974 Die am 08.08.2025 als vermisst gemeldete 15-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. ...