Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Bad Bergzabern - Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

Bad Bergzabern (ots)

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich (falscher Polizeibeamter) handeln könnte.

   - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.
   - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie 
     gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder 
     nahe Verwandte.
   - Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.

Wenden Sie sich an das örtliche Polizeirevier. Erzählen Sie der Polizei von den Anrufen. Die Polizeidirektion Landau ist für Sie da! Telefonnummer: 06341-287-0 oder 06341-287-2010.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Landau
Philipp Schmidt
Telefon: 06341-287-0
https://s.rlp.de/XJAmi

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 23.09.2025 – 11:29

    POL-PDLD: Unfallgeschädigter gesucht

    Landau, Parkplatz Kaufland (ots) - Am 22.09.2025 gegen 09:35 Uhr beschädigte eine 52-jährige PKW-Fahrerin auf dem Parkplatz des Kaufland in Landau beim Parken in eine Parklücke einen danebenstehenden PKW. In der Zeit, in der eine unabhängige Zeugin im Markt die Polizei verständigen ließ, erschien der unbekannte Besitzer des beschädigten Fahrzeugs und verließ den Parkplatz, ohne auf den Schaden aufmerksam gemacht ...

  • 23.09.2025 – 11:16

    POL-PDLD: Trunkenheit im Verkehr

    Hatzenbühl (ots) - Am 22.09.2025 wurde gegen 14:49 Uhr eine 43-jährige Autofahrerin in Hatzenbühl einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund Auffallerscheinungen wurde ihr ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten, welcher einen Wert von 1,74 Promille ergab. Auf der Dienststelle wurde der 43-Jährigen eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Sie wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Auch die ...

  • 23.09.2025 – 11:13

    POL-PDLD: Unfall durch gefährliches Überholmanöver

    Hatzenbühl (ots) - Ein 85-jähriger Autofahrer befuhr am Montagnachmittag (22.09.2025) gegen 15:00 Uhr die K10 von Hatzenbühl kommend in Fahrtrichtung Herxheim. Am Ende einer Rechtskurve überholte er trotz Gegenverkehr (Auto) einen Lastkraftwagen. Beide Autos mussten eine Gefahrenbremsung durchführen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Die entgegenkommende Autofahrerin konnte noch leicht nach rechts ...