Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Taschendiebe stehlen Geldbeutel und Handy

Kaiserslautern (ots)

Ein Taschendiebstahl ist der Polizei am Donnerstag aus der Augustastraße gemeldet worden. Unbekannte Täter zogen hier am Vormittag in einem Supermarkt einer Seniorin unbemerkt den Geldbeutel aus der Handtasche.

Wie die 74-Jährige später bei der Kriminalpolizei zu Protokoll gab, müssen die Diebe in der Zeit zwischen 10.15 und 11.30 Uhr zugegriffen haben, während sie einkaufte. Die Tasche mit der Geldbörse hatte die Frau in dieser Zeit über die Schulter gehängt und trug sie nahe am Körper. Aber als die Seniorin an der Kasse ihre Waren bezahlen wollte, war das Portemonnaie verschwunden.

Hinweise auf mögliche Täter konnte die 74-Jährige nicht geben. Es war ihr niemand aufgefallen. Im fraglichen Zeitraum sei in dem Markt viel Betrieb gewesen.

Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 bei der Kripo zu melden.

Auch aus dem Bereich Fackelrondell wurde am Donnerstag ein Taschendiebstahl angezeigt. In diesem Fall wurde allerdings einer Frau ein Handy aus der Jackentasche gestohlen.

Die betroffene Besitzerin gab an, dass ihr iPhone während ihres Aufenthaltes in einem Discount-Markt verschwand. Da kein "Fund-Handy" abgegeben und das Gerät anschließend ausgeschaltet wurde, wird von einem Diebstahl oder zumindest einer Unterschlagung ausgegangen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 17.10.2025 – 12:34

    POL-PPWP: Die Grenze zwischen Schummelei und Betrug überschritten?

    Kaiserslautern (ots) - Dass es kein Kavaliersdelikt ist, Dokumente zu kopieren und unberechtigt zu benutzen, ist Gegenstand von Ermittlungen im Bereich Carl-Schurz-Straße. Hier war ein geparktes Fahrzeug aufgefallen, in dem ein "Bewohnerparkausweis" ausgelegt war. Das Dokument erweckte zwar auf den ersten Blick den Eindruck, dass die Fahrzeughalterin ihren Pkw ...

  • 16.10.2025 – 14:34

    POL-PPWP: Taschendiebe im Supermarkt

    Kaiserslautern (ots) - Beim Einkaufen ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch Opfer von Taschendieben geworden. Vermutlich während seines Aufenthaltes in einem Supermarkt in der Mannheimer Straße griffen unbekannte Täter dem 84-Jährigen unbemerkt in die Tasche und stahlen seinen Geldbeutel. Wie der Senior bei der Erstattung der Anzeige zu Protokoll gab, hatte er in der Mittagszeit nacheinander zwei ...

  • 16.10.2025 – 14:18

    POL-PPWP: Achtung, falsche Bank-Mitarbeiter!

    Kaiserslautern (ots) - Falsche Bank-Mitarbeiter haben am Dienstag einen Mann aus dem Stadtgebiet hereingelegt. Wie der 60-Jährige später bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte er am Nachmittag gegen 15 Uhr einen Anruf auf seinem Handy erhalten. Eine unbekannte Frau gab sich als Mitarbeiterin seiner Hausbank aus und informierte ihn darüber, dass seine Girokarte wegen einer (angeblichen) Betrugstat eingezogen werden ...