FW-MK: Feuerwehr im Filmpalast
Iserlohn (ots)
Am Sonntag um 11 Uhr war ungewöhnlich viel Betrieb im Filmpalast Iserlohn - und wer genau hingeschaut hat, dem ist vielleicht das ein oder andere rote Fahrzeug aufgefallen.
Aber was war da denn los?
Ganz einfach: Kenner wissen, dass direkt neben der Feuer- und Rettungswache der Berufsfeuerwehr das Floriansdorf liegt. Dort werden seit 30 Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Thema Brandschutzerziehung geschult.
Was bedeutet das genau?
Im Brandschutz- und Katastrophenschutzgesetz steht:
"Die Gemeinden sollen ihre Einwohner über die Verhütung von Bränden, den sachgerechten Umgang mit Feuer, das Verhalten bei Bränden (Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung) und über Möglichkeiten der Selbsthilfe aufklären."
Und diesem Ziel will das Team im Floriansdorf zu 112% gerecht werden. Dafür gibt es altersgerechte Schulungen und Unterrichtseinheiten.
Und was hat jetzt ein Termin im Kino damit zu tun? In diesen Schulungen wird seit vielen Jahren ein Film gezeigt, der erklärt, was passiert, wenn man die Feuerwehr anruft. Dieser Film ist nun schon 25 Jahre alt - und entsprechend deutlich in die Jahre gekommen.
Deshalb haben sich einige der Ausbilder zusammengetan und beschlossen:
"Der Film muss neu gedreht werden!"
Allerdings war das am Ende gar nicht so einfach. Da die Feuerwehr Iserlohn derzeit von der Produktionsfirma Filmreif TV begleitet wird, lag es nahe, dort einmal nachzufragen, ob das Team das Projekt unterstützen könnte. Mit weiteren Unterstützern konnte das Vorhaben schließlich umgesetzt werden.
Am 24. Juni war es soweit: Nachdem ein neues Drehbuch auf Grundlage des alten Films geschrieben, Darsteller gefunden und eine passende Drehlocation festgelegt worden war, konnte es losgehen.
Nach einem 17-stündigen Drehtag waren schließlich alle Szenen im Kasten - alle Beteiligten müde, aber sehr zufrieden.
Nachdem sich das Filmteam zur Weiterbearbeitung und zum Schnitt in seine Büros nach Hamburg zurückgezogen hatte, begann die Planung für die Premiere.
Schnell war klar:
Das soll ein besonderer Rahmen werden Also nahm man Kontakt zum Filmpalast Iserlohn auf - und dort fand man die Idee sofort gut.
So fand am Sonntag um 11:30 Uhr im Kinosaal 1 des Iserlohner Kinos die Uraufführung des neuen Films mit rund 150 geladenen Gästen statt. Zu Beginn wurde noch einmal der alte Film gezeigt - anschließend war es soweit: Der Moment, auf den alle Beteiligten fast ein Jahr hingearbeitet hatten.
Der neue Film "Ihr ruft an - wir kommen!" lief unter großem Beifall über die Leinwand, und als der Abspann endete, war die Begeisterung im Saal deutlich zu spüren.
Fazit:
Alle sind begeistert und sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Den Film könnt ihr in einer Schulung im Floriansdorf sehen oder bei uns auf der Instagram Seite oder auf YouTube.
Das Team des Floriansdorfes bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten - und insbesondere bei den finanziellen Unterstützern, ohne die dieses Projekt in dieser Form nicht hätte realisiert werden können.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Iserlohn
Marvin Asbeck
Telefon: 02371 / 8066
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-iserlohn.de
www.feuerwehr-iserlohn.de
www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn
Original-Content von: Feuerwehr Iserlohn, übermittelt durch news aktuell