Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Stuttgart mehr verpassen.

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Notlage vorgetäuscht - Warnung vor Betrugsmasche

Stuttgart- Mitte (ots)

   Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei der die Täter 
arglose Passanten ansprechen und eine finanzielle Notlage 
vortäuschen, um so an Bargeld zu gelangen. Im aktuellen Fall sprach 
ein unbekannter Mann am Samstag (01.11.2025) einen 20-jährigen 
Passanten gegen 12.00 Uhr in der Königstraße an und gab sich als 
irischer Tourist aus. Er gaukelte dem 20-Jährigen vor, dass er 
bestohlen wurde und er kein Bargeld mehr habe. Dann bot er dem 
Passanten an, mit dem Handy eine Sofortüberweisung zu tätigen, damit 
dieser im Gegenzug Bargeld abheben und ihm aushändigen soll. Der 
20-Jährige hob daraufhin 800 Euro ab und gab sie dem Unbekannten. Im 
Gegenzug zeigte der Unbekannte auf seinem Smartphone eine angebliche 
Überweisung an den 20-Jährigen. Später stellte er fest, dass kein 
Geld auf seinem Konto einging und alarmierte die Polizei. Der 
Unbekannte war zirka 45 bis 55 Jahre alt und rund 185 Zentimeter 
groß. Er hatte einen stämmigen Körperbau, kurze, dunkle Haare und war
dunkel gekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 
+4971189903100 beim Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße zu melden. 
Präventionstipps: -	Seien Sie skeptisch, wenn sie von Fremden um Geld
gebeten bzw. angebettelt werden.
   -       Händigen Sie kein Geld aus! So misslich die geschilderte 
           Lage auch klingen mag, sie ist meist erfunden und hat 
           einen betrügerischen Hintergrund!
   -       Haben Sie den Verdacht, dass die Notlage lediglich 
           vorgetäuscht ist, dann informieren Sie die Polizei unter 
           dem Notruf 110, um die Täter zu überführen.
   -       Geben Sie keine Kontodaten preis.
   -       Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 04.11.2025 – 10:48

    POL-S: Wohnungen im Zusammenhang mit Trickbetrügen durchsucht

    Stuttgart- Feuerbach / - Zuffenhausen (ots) - Polizeibeamte haben am Mittwoch (29.10.2025) die Wohnungen von zwei Männern im Alter von 20 Jahren durchsucht. Sie stehen im Verdacht Finanzagenten für Betrugsstraftaten angeworben zu haben bei denen ein Schaden von rund 11.000 Euro entstand. Eine unbekannte Tätergruppierung begeht seit November 2022 Betrugsstraftaten im gesamten Bundesgebiet. Die Betrüger geben sich als ...

  • 04.11.2025 – 10:45

    POL-S: Gegen Geländer gefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

    Stuttgart- Bad Cannstatt (ots) - Ein unbekannter Autofahrer hat am Montag (03.11.2025) an der Gnesener Straße Ecke Schmidener Straße einen Unfall verursacht und ist anschließend davongefahren ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der männliche Fahrer fuhr gegen 16.30 Uhr mit seinem Auto in der Gnesener Straße und bog nach links in die Schmidener Straße Richtung Reinhold-Maier-Brücke ab. Aus unbekannter ...