Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Stuttgart mehr verpassen.

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Erfolgreiche Ermittlungen - Mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen

Stuttgart-West (ots)

Polizeibeamte haben am Samstag (25.05.2024) drei Tatverdächtige im Alter von 24, 33 und 34 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, Pedelecs gestohlen zu haben. Ein Zeuge beobachtete gegen 15.10 Uhr, wie der 33-Jährige an der Breitscheidstraße versucht haben soll, ein verschlossenes Pedelec zu stehlen. Dabei soll der 24 Jahre alte mutmaßliche Komplize Schmiere gestanden haben. Als die beiden Tatverdächtigen bemerkten, dass sie beobachtet werden, flüchteten sie ohne Beute. Ein weiterer Zeuge folgte den beiden Männern und sah, wie sie in einen BMW einstiegen, an dessen Steuer der 34-Jährige saß. Polizeibeamte fahndeten zunächst ohne Ergebnis nach dem BMW. Ein Anwohner aus der Bebelstraße beobachtete gegen 16.35 Uhr, wie der 24-Jährige und der 33-Jährige zwei Pedelecs in den BMW geladen haben sollen und wegfuhren. Alarmierte Polizeibeamte trafen kurz darauf den BMW, der zurückkam, auf dem Tankstellengelände an und nahmen den 34 Jahre alten Fahrer fest. Wenig später nahmen die Beamten auch seine beiden mutmaßlichen Komplizen nach einem Zeugenhinweis in der Nähe fest. Ermittlungen ergaben, dass die beiden Pedelecs, die bislang nicht gefunden wurden, ebenfalls aus Diebstählen an der Breitscheidstraße stammen. Die drei Männer stehen weiter im Verdacht, am Freitag (24.05.2024) gegen 12.40 Uhr ein Pedelec aus der Forststraße gestohlen zu haben. Auch hier dauern die Ermittlungen zum Verbleib des Pedelecs an. Die Tatverdächtigen mit rumänischer Staatsangehörigkeit wurden am Sonntag (26.05.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der die Haftbefehle in Vollzug setzte und die Männer in Justizvollzugsanstalten einwies.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 27.05.2024 – 11:20

    POL-S: 18 vorläufige Festnahmen nach Abbrennen von Pyrotechnik

    Stuttgart-Mitte (ots) - Anlässlich der Meisterfeier eines türkischen Fußballvereins haben sich am Sonntagabend (26.05.2024) mehrere hundert Fußballanhänger im Bereich des Schlossplatzes versammelt. Auf den Straßen rund um den City-Ring bildete sich ein Autokorso mit mehreren Dutzend Fahrzeugen. Im Verlauf des Abends nahmen Polizeibeamte 18 Personen vorläufig fest, die im Verdacht stehen, Pyrotechnik abgebrannt zu ...

  • 27.05.2024 – 10:29

    POL-S: 43-Jährigen geschlagen und schwer verletzt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Vier unbekannte Männer haben am späten Sonntagabend (26.05.2024) in der Stephanspassage auf einen 43 Jahre alten Mann eingeschlagen und ihn schwer verletzt. Ein 58 Jahre alter Zeuge beobachtete die Tat gegen 22.50 Uhr und setzte einen Notruf ab. Die Täter flüchteten in Richtung Kronenstraße. Alarmierte Polizisten fahndeten nach den Männern, trafen sie aber nicht mehr an. Rettungskräfte ...

  • 27.05.2024 – 10:23

    POL-S: Mit Stadtbahn zusammengestoßen

    Stuttgart-West (ots) - Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagmittag (26.05.2024) in der Bebelstraße ereignet hat, ist ein Schaden von rund 15.000 Euro entstanden. Ein 77 Jahre alter BMW-Fahrer war gegen 13.00 Uhr in der Bebelstraße Richtung Schloßstraße unterwegs. Auf Höhe der Claudiusstraße bog er offenbar verbotswidrig nach links ab und stieß hierbei mit einer Stadtbahn der Linie U9 zusammen, die in ...