POL-RT: Raubdelikt; Verkehrsunfälle; Fahrzeugdiebstahl; Auseinandersetzung; Mutmaßlicher Exhibitionist; Arbeitsunfall
Reutlingen (ots)
Esslingen (ES): Bargeld geraubt
Eine Raubstraftat hat sich am Montagmittag im Schillerpark ereignet. Gegen 13.30 Uhr hielten sich ein 13-Jähriger und ein 14 Jahre alter Jugendlicher im Park im Bereich der Stadtmitte auf. Bisherigen Erkenntnissen zufolge sollen sie hierbei von zwei Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren angesprochen worden sein, die nach einem Euro fragten. Als der 13-Jährige in seinem Geldbeutel nachschauen wollte, soll er gestoßen worden sein und aus dem in der Folge entrissen Geldbeutel 25 Euro entnommen worden sein. Die beiden Tatverdächtigten flüchteten daraufhin. Bei der anschließenden Verfolgung der beiden durch den 13-Jährigen sollen diesem zur Einschüchterung Schläge angedroht worden sein. Durch eine verständigte Polizeistreife konnte der 15-Jährige in der Nähe des Parkes angetroffen werden. Er wurde nach Abschluss der Maßnahmen auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen dauern an. (gj)
Nürtingen (ES): Vorfahrt unter Alkoholeinfluss nicht beachtet
Zwei leicht verletzte Pkw-Lenker und ein Sachschaden von rund 20.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag in der Neuffener Straße. Gegen 15.45 Uhr fuhr ein 68-Jähriger mit seinem Mercedes Vito in den Kreuzungsbereich zur Sudetenstraße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt eines Nissan Qashqai, den ein 32-Jähriger steuerte. Bei der anschließenden Kollision wurden beide Pkw-Lenker leicht verletzt. Sie kamen mit dem Rettungsdienst zur Behandlung und Versorgung in eine Klinik. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten beim Unfallverursacher deutlichen Alkoholgeruch fest. Der 68-Jährige musste daraufhin eine Blutprobe abgeben. Die beiden schwerbeschädigten Wagen transportierte ein Abschlepper ab. (gj)
Esslingen (ES): Unfall mit verletztem Fußgänger
Verletzungen bislang unbekannten Ausmaßes hat ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in der Pliensauvorstadt erlitten. Ein 28-Jähriger war gegen 7.50 Uhr mit einem Opel Corsa auf der Parkstraße unterwegs und musste an der Einmündung in die Hohenheimer Straße verkehrsbedingt anhalten. Nachdem der vorfahrtsberechtigte Verkehr von der Hohenheimer Straße in die Brückenstraße abgebogen war, bog der Opelfahrer nach links ab. Hierbei kam es zur Kollision mit dem 64 Jahre alten Fußgänger, der die Hohenheimer Straße von der Zollbergsteige herkommend überquerte. Er benutzte hierbei nicht die sich unmittelbar daneben befindliche Fußgängerbedarfsampel. Nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort wurde der Verletzte mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. An dem Pkw war kein Schaden entstanden. (ms)
Nürtingen (ES): BMW X5 gestohlen (Zeugenaufruf)
Ein nicht zugelassener, schwarzer BMW X5 ist in der Nacht zum Dienstag vom Gelände eines Autohändlers in der Eichendorffstraße in Nürtingen gestohlen worden. In der Zeit von 18 Uhr bis 9.45 Uhr wurde das auf dem Parkplatz des Geschäfts abgestellte, 13 Jahre alte Fahrzeug im Wert von über 20.000 Euro auf bislang unbekannte Art und Weise entwendet. Der Polizeiposten Roßdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07022/60270-0 um sachdienliche Hinweise. (ms)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Streit unter Bekannten
Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Flughafen seit Montagabend gegen einen 25-Jährigen. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es gegen 18.30 Uhr am Airport Busterminal aus noch unbekannter Ursache zu einem Streit zwischen dem 25-Jährigen und einem 60 Jahre alten Bekannten. Im weiteren Verlauf soll der Jüngere seinem Gegenüber dann mit einem Messer Verletzungen an den Unterarmen zugefügt haben. Der 60-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung seiner leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der 25-Jährige, der zunächst geflüchtet war, wurde noch am Abend in alkoholisiertem Zustand von der Polizei angetroffen. Ein von ihm mitgeführtes Messer wurde beschlagnahmt. Der Tatverdächtige sieht nun einer entsprechenden Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft entgegen. Die polizeilichen Ermittlungen, unter anderem zu den Hintergründen des Streits, dauern an. (mr)
Tübingen (TÜ): Mutmaßlicher Exhibitionist gefasst
Wegen des Verdachts der exhibitionistischen Handlung ermittelt das Polizeirevier Tübingen gegen einen 73-Jährigen. Diesem wird vorgeworfen, sich am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr im Bereich der Friedrich-Dannemann-Straße vor einer Frau selbst befriedigt zu haben. Als die Geschädigte die Polizei verständigte, flüchtete der zunächst Unbekannte. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung jedoch kurze Zeit später von einer Streifenwagenbesatzung in der Nähe angetroffen werden. Diese brachte ihn zur Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen zum Polizeirevier. Im Anschluss wurde er auf freien Fuß entlassen. Der 73-Jährige sieht nun einer entsprechenden Strafanzeige entgegen. (gj)
Rottenburg (TÜ): Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall
Ein Schaden in Höhe von zirka 35.000 Euro ist bei einem Auffahrunfall am Dienstagmorgen an der Anschlussstelle Rottenburg-Ost entstanden. Eine 43-Jährige war kurz vor sieben Uhr mit einem BMW auf der L 370 unterwegs und wollte auf die B 28 auffahren. In der Auffahrt musste sie verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender, 39 Jahre alter Opel-Lenker bemerkte dies zu spät und krachte mit seinem Corsa in den Wagen der Frau. Der Unfallverursacher verletzte sich hierbei leicht und musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (ms)
Hechingen (ZAK): Mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
Ein Verletzter musste nach einem Arbeitsunfall am Dienstagvormittag mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge war ein 75 Jahre alter Mann kurz vor 9.30 Uhr in einem Gebäude in der Zinkenstraße tätig und wollte mit einer Leiter einen zweieinhalb Meter hohen Deckendurchbruch übersteigen. Dabei rutschte die Leiter offenbar weg, worauf der Mann zu Boden stürzte. Der Verletzte musste von der Feuerwehr mit Hilfe einer Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss des Gebäudes gebracht und anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik eingeliefert werden. (mr)
Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1109
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell