Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg/Bahlingen: Fastnachtsveranstaltung und Fußballspiele am Samstag - Polizei verzeichnet keine Besonderheiten (Stand : 19.00 Uhr

Freiburg (ots)

Freiburg/Bahlingen: Fastnachtsveranstaltung und Fußballspiele am Samstag - Polizei verzeichnet keine Besonderheiten

(Stand : 19.00 Uhr)

Viel los war am Samstag in Freiburg. Erstmals fand in der Innenstadt eine von der Breisgauer Narrenzunft initiierte Straßenfasnacht statt. Daneben standen sich im Schwarzwaldstadion die Fußball-Bundesligisten SC Freiburg und Borussia Dortmund gegenüber. Des Weiteren fand in Bahlingen das Drittligaspiel zwischen dem Bahlinger SC und dem SSV Reutlingen statt. Dort war nach den Vorkommnissen im Hinspiel mit Störungen zu rechnen.

Alle Veranstaltungen verliefen aus Sicht der Polizei mit wenigen Ausnahmen ohne besondere Vorkommnisse. In der Innenstadt hielten sich schätzungsweise etwa 10.000 Menschen auf und vergnügten sich bei sonnigem Wetter. Den einzig nennenswerten Zwischenfall gab es kurz vor 14 Uhr in der Eisenbahnstraße. In einem dortigen Backwarengeschäft zog ein Mann ein Messer und rief "Überfall". Die Beschäftigten reagierten besonnen, schlossen die Kasse und riefen um Hilfe. Der Täter rannte daraufhin aus dem Geschäft und entkam. Er wurde wie folgt beschrieben: etwa 40 Jahre alt, ca. 1.85 m groß, bräunliche Strickmütze. Wer etwas von dem Vorfall mitbekommen hat oder den beschriebenen Mann im Tatortbereich gesehen hat, wird gebeten, dies der Polizei mitzuteilen (0761-882-5777).

Im Zusammenhang mit dem Bundesligaspiel verzeichnete die Polizei keine gravierenden Geschehnisse. Sechs Personen wurden vorläufig festgenommen, drei von ihnen wegen Beleidigung von Polizeibeamten.

Das Fußballmatch in Bahlingen verlief ohne Besonderheiten.

Die Polizei war mit einem größeren Aufgebot im Einsatz und zeigte starke Präsenz, um ein friedliches Miteinander zu gewährleisten und Störungen frühzeitig zu begegnen.

de

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Dietmar Ernst
Telefon: 0761 882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 25.02.2017 – 17:02

    POL-FR: Bad Säckingen: Nächtlicher Einbruch in Thermalbad - hoher Schaden

    Freiburg (ots) - Bad Säckingen: Nächtlicher Einbruch in Thermalbad - hoher Schaden Das Thermalbad in Bad Säckingen war am Wochenende das Ziel von Einbrechern. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei dürften zwei Täter am Werk gewesen sein. Sie drangen am frühen Samstagmorgen, gegen 3.15 Uhr, gewaltsam in das Bad ein und begaben sich hinter den ...

  • 25.02.2017 – 14:32

    POL-FR: Schopfheim: Polizei warnt vor Trickbetrüger

    Lörrach (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, versuchte ein Unbekannter am Donnerstag, den 23.02.2017 in einer Tankstelle in Schopfheim (Auf der Gänsmatt) Bargeld zu entwenden, indem er einen Geldwechsel-Trick versuchte. Das Opfer ließ sich durch den Trick jedoch nicht überrumpeln. Bereits am 18.02.2017 ereignete sich ein ähnlicher Fall in Wehr. Dort gelang es dem Täter, mit diesem Trick einen fünfstelligen Betrag ...