Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Titisee-Neustadt, OT Titisee, B 31, zwischen AS Titisee-Ost und AS Neustadt-Mitte, Höhe Gewann "Scheuerebene"

Freiburg (ots)

Am Sonntag, den 17.08.14, um 18:14 Uhr, geriet in Folge eines technischen Defektes ein fahrender Pkw in Brand. Eine Familie mit zwei Kindern konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen. Der Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt, welche mit 18 Mann vor Ort war, gelang es den Brand zu löschen. Der Motorraum des Fahrzeuges war jedoch komplett ausgebrannt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Rückfragen bitte an:

Uwe Kaiser
Polizeipräsidium Freiburg
Polizeirevier Titisee-Neustadt
Telefon: 07651 / 9336 - 110
E-Mail: titisee-neustadt.prev@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 18.08.2014 – 10:53

    POL-FR: Bötzingen - Einbruch

    Freiburg (ots) - Bötzingen - In Bötzingen wurde in der Zeit zwischen Freitag, 15. August 2014, 23:30 Uhr, und Samstag, 16. August 2014, 13:30 Uhr, ein Wohnhaus von Einbrechern heimgesucht. Der oder die Täter gelangten auf bislang noch nicht geklärte Art und Weise in ein Zweifamilienhaus in der Hauptstraße. Hier wurde zunächst im Erdgeschoss ein Zimmer durchsucht. Anschließend begaben sich der oder die Täter in die Wohnung im ersten Obergeschoss, wo ebenfalls ...

  • 18.08.2014 – 10:34

    POL-FR: Teningen: Streit / Körperverletzung

    Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN Am Freitagabend, gegen 17.30 Uhr, kam es auf einem Feldweg, in der Verlängerung der Ludwig-Jahn-Straße, zu einem Vorfall zwischen einem Radfahrer und einem entgegenkommenden Fußgänger. Beide führten einen Hund mit sich. Nachdem es zwischen dem Radler und dem Passanten zu verbalen und körperlichen Auseinandersetzungen kam, verließen alle Parteien die Örtlichkeit. Die Polizei ...