Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg/Haslach: Cannabisplantage in Wohnung aufgefunden

Freiburg (ots)

Am Donnerstag, 24.07.2014, gegen 23 Uhr wurde die Polizei aufgrund eines Hinweises eines Dritten zu einer hilflosen Lage zu einer Wohnung in die Damschkestraße gerufen. Wie sich vor Ort herausstellte, befand sich niemand in einer solchen Lage. Allerdings war der Weg der Polizei nicht umsonst: In der Wohnung konnte eine professionelle Cannabisplantage mit mehreren in Blüte stehenden Pflanzen aufgefunden werden. Gegen die Wohnungsinhaber, einen 33-jährigen Mann und eine 25 Jahre alte Frau, wird ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Anbaus bzw. Herstellung von Betäubungsmittel eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Jenny Jahnz
Telefon: 0761 882-1012
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 25.07.2014 – 15:07

    POL-FR: Freiburg/Littenweiler: Polizei störte Einbrecher in Schule

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 25.07.2014, gegen 1 Uhr meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass er klirrende Geräusche aus einer Schule in der Oberrieder Straße gehört habe, die auf einen aktuell stattfindenden Einbruch schließen lassen. Vor Ort konnte durch die schnell alarmierte Polizei eine eingeschlagene Scheibe festgestellt ...

  • 25.07.2014 – 14:17

    POL-FR: örrach: Mehrere Geschehnisse und Festnahmen beim "Stimmen-Festival"

    Freiburg (ots) - Lörrach: Mehrere Geschehnisse und Festnahmen beim "Stimmen-Festival" Bei weitem nicht störungsfrei verlief die Donnerstagabendveranstaltung des "Stimmen-Festivals". Das Konzert der Band "The Boss Hoss" war mit über 6000 Zuhörern ausverkauft, in den umliegenden Straßen lauschten etwa 1500 Zaungäste dem Auftritt. Den ersten Zwischenfall gab es um ...