POL-FR: - Laufenburg. Gefährlicher Unsinn führt zu Feuerwehreinsatz - Wehr. Bremskabel an Fahrrädern zerschnitten - Mädchen im Glück - Wehr. Einbruch in Lagerhallen
Freiburg (ots)
Laufenburg. Gefährlicher Unsinn führt zu Feuerwehreinsatz
Gefährlichen Unsinn trieb eine Gruppe Jugendliche am späten Donnerstagabend in Rhina. Um 22.20 Uhr wurde über Notruf ein Brand in der Zimmermannstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war bereits die Feuerwehr vor Ort und kein offenes Feuer mehr sichtbar. Die folgenden Ermittlungen ergaben, dass Jugendliche einen 5-Liter Eimer mit Klebstoff angezündet hatten und ein etwa 1 Meter hohes Feuer ausbrach. Dieses war beim Eintreffen der Feuerwehr aus. Sie musste lediglich noch die Fahrbahn reinigen.
Wehr. Bremskabel an Fahrrädern zerschnitten - Mädchen im Glück
Eine große Gefahr barg die Tat von Unbekannten am Donnerstag in Wehr. Sie zerschnitten am Vormittag die Bremskabel am Fahrrad einer 14-jährigen Schülerin. Infolge dessen versagten auf der Heimfahrt in einer Kurve die Bremsen. Die Radlerin streifte den Gehweg prallte mit einem Mädchen zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Radlerin hatte doppeltes Glück, da ihre Heimfahrt üblicherweise auch auf einer starken Gefällstrecke stattfindet. Ähnlich ging es einer zweiten Schülerin. An deren Fahrrad wurde die Hinterradbremse ausgehängt, was das Mädchen beim Bremsen bemerkte. Da auch ihr Heimweg stark abschüssig ist, schob sie das Fahrrad nach Hause. Der Polizeiposten Wehr ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet um sachdienliche Hinweise. Die Tat dürfte auf dem Fahrradabstellplatz der Realschule verübt worden sein (Kontakt: Polizeiposten Wehr, 07762/80780).
Wehr. Einbruch in Lagerhallen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in drei Lagerhallen im Hemmet eingebrochen. Die Täter verschafften sich durch einen Maschendrahtzaun Zutritt auf das Firmengelände und rissen bei der ersten Halle ein 80cm x 80cm großes Stück der Wandverkleidung heraus und gelangten so ins Innere. Bei der zweiten Halle wurde eine Stahltüre aufgewuchtet. Die Täter zogen verschiedene Stromversorgungkabel aus den Regalen und legten sie vor ein Rolltor. Bei der letzten Halle wurde die Doppelverglasung eines Rolltores zerstört. Die Täter dürften das Gebäude jedoch nicht betreten haben. Der Sachschaden kann momentan nicht konkret beziffert werden. Die Polizei bittet Personen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich "Hemmet" gemacht haben, zu melden (Kontakt: Polizeiposten Wehr, 07762/80780).
de/md
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell