Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (2 Mitteilungen) -
Denzlingen: Verdächtige Beobachtung mit plausibler Erklärung
Am späten Mittwochabend informierte ein Denzlinger Anwohner die Polizei, weil ihm eine verdächtige Person aufgefallen ist. Mit Tarnanzug und Langwaffe soll sich diese im Bereich eines Waldspielplatzes aufhalten. Die Polizei war schnell vor Ort und fand für die geschilderte Situation eine recht unspektakuläre Erklärung: Bei dem "Verdächtigen" handelte es sich um den zuständigen Jäger, der im Rahmen seiner Aufgaben unterwegs war. Die Polizei lobt dennoch das Verhalten des Anrufers und ermuntert dazu, verdächtig erscheinende Wahrnehmungen immer zeitnah zu melden.
Elzach: Stromausfall nach technischem Defekt
Aufgrund eines technischen Defekts in einer Umspannstation in Oberprechtal gab es dort zunächst eine starke Rauchentwicklung, die von der Freiwilligen Feuerwehr Elzach mit der Abteilung Oberprechtal schnell bekämpft war. In der Folge des Defektes waren größere Bereiche in Oberprechtal stromlos. Nach weniger als einer Stunde war das Problem wieder behoben.
wr / rb
Rückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/